QUIGG CO3-A Mode D'emploi page 55

Four à convection infrarouge
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
CO3-A
NACHSPEISEN
GEBACKENE ÄPFEL
4 Personen
Kochzeit: 25 – 35 Min
Zutaten :
4 große Äpfel
2 Esslöffel brauner Zucker
½ Tasse gemischte Trockenfrüchte, feingeschnitten
½ Tasse Wasser
Schlagsahne oder Vanillejoghurt
Zubereitung :
Das Gehäuse aus den ganzen Äpfeln ausstechen. Die Äpfel in eine Auflaufform
setzen. Den braunen Zucker mit den getrockneten Früchten vermischen. Äpfel
mit der Mischung füllen. Den Boden der Auflaufform mit Wasser bedecken. Ofen 6
Minuten lang auf 250°C vorheizen. Den hohen Grillrost in die Glasschale einsetzen.
Temperatur auf 220°C herunterschalten. Die Auflaufform auf den Grillrost stellen
und die Äpfel 25-35 Minuten backen oder bis sie weich sind. Äpfel mit Schlagsahne
oder Vanillejoghurt servieren.
BROT- UND BUTTERPUDDING
4 Personen
Kochzeit: 30 min
Zutaten :
8 dünne Scheiben Weißbrot, ohne Kruste
4 Esslöffel Butter
½ Tasse Rosinen
2 Esslöffel brauner Zucker
2 Esslöffel weißer Zucker
2 Eier
2 Tassen Milch
1 Teelöffel Zimt
2 Teelöffel brauner Zucker zur Verzierung
Zubereitung :
Jede Brotscheibe auf einer Seite mit Butter bestreichen. 4 Scheiben Brot diagonal
in der Mitte durchschneiden. Die restlichen 4 Scheiben Brot in 4 gleiche Stück
schneiden. Die 4 diagonal halbierten Brotscheiben gegen die Seiten einer
Auflaufform drücken. Die Hälfte der übrigen Scheiben auf dem Boden der
Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Rosinen und den braunen Zucker auf dem Brot
verteilen. Mit den übrigen Brotscheiben, Rosinen und braunem Zucker eine zweite
Schicht machen. Eier, weißen Zucker und Milch zu einem glatten Teig vermischen.
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1953

Table des Matières