WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
oder feuchten Schwamm und einem sanften Spülmittel ab.
•
Nicht mit einem Metalltuch oder -schwamm reinigen. Kein Scheuermittel
verwenden.
•
Reinigen Sie die Metallgitter mit einem sanften Spülmittel und Wasser.
•
Reinigen Sie die Metallteile mit einem Schwamm oder Spüllappen und
einem sanften Spülmittel, wischen Sie diese anschließend ab. Wenn Sie
schrubben müssen, dann verwenden Sie ein Gazetuch aus Nylon oder
Polyester.
SELBSTREINIGUNG DER GLASSCHALE
•
Sie können das Gerät auch verwenden, um die Glasschale zu reinigen.
Füllen Sie diese ca. 4 cm hoch mit heißem Wasser. ACHTUNG! DER
WASSERSTAND DARF NICHT HÖHER ALS 4 CM SEIN.
•
Geben Sie ein wenig sanftes Spülmittel dazu.
•
Legen Sie den Deckel wieder auf und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
•
Stellen Sie Heizregulierung auf „wash" und den Timer auf 10 Minuten ein.
Drücken Sie die Sicherheitstaste und stellen Sie den Handgriff nach unten.
Dadurch wird das Gerät in Gang gesetzt. (Die Heißluftzirkulation schafft
die Turboaktion, die hilft, hartnäckige Reste von der Schale zu entfernen.)
•
Nach der Reinigung spülen Sie die Schale in warmem Wasser ab, um
Seifenreste zu entfernen.
SPÜLMASCHINENBESTÄNDIGE GLASSCHALE
Die Glasschale und die Metallroste sind auch für die Spülmaschine geeignet.
Stellen Sie allerdings nie den Deckel in die Spülmaschine und tauchen Sie
diesen niemals in eine Flüssigkeit ein. Nehmen Sie die Glasschale aus dem
Halter, bevor Sie diese in die Spülmaschine stellen.
ACHTUNG :
•
Ziehen Sie den Stecker des Halogen-Konvektionsofens aus der Steckdose,
bevor Sie den Deckel reinigen.
•
Lassen Sie den Halogen-Konvektionsofen abkühlen, bevor Sie das Gerät
reinigen.
•
Den Deckel nie in Wasser tauchen.
•
Achten Sie darauf, dass die Ventilationseinheit trocken bleibt.
STELLEN SIE DAS KOCHGUT WENN NÖTIG DIREKT AUF DEN METALLROST
Durch das Kochen auf einem Metallrost kann die heiße Luft ungehindert rund
um das Essen zirkulieren, sodass dieses schnell und gleichmäßig ohne drehen
zubereitet wird.
8. NÜTZLICHE TIPPS
45
CO3-A