12 Demontage
12 Demontage
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
GEFAHR
Verbrennungsgefahr
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
HINWEIS
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.
• Beachten Sie die Informationen in folgendem Kapitel:
9 Außerbetriebnahme auf Seite DE-23.
13 Entsorgung
Bei der Entsorgung sind die örtlichen Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien zu beachten. Um das
Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen, müssen Sie es zuerst demontieren.
12 Demontage auf Seite DE-26
13.1 Werkstoffe
Dieses Produkt besteht zum größten Teil aus metallischen Werkstoffen, die in Stahl- und Hüttenwerken wieder
eingeschmolzen werden können und dadurch nahezu unbegrenzt wiederverwertbar sind. Die verwendeten Kunststoffe sind
gekennzeichnet, so dass eine Sortierung und Fraktionierung der Materialien zum späteren Recycling vorbereitet ist.
13.2 Betriebsmittel
Öle, Schmierfette und Reinigungsmittel dürfen nicht den Boden belasten und in die Kanalisation gelangen. Diese Stoffe
müssen in geeigneten Behältern aufbewahrt, transportiert und entsorgt werden. Beachten Sie dabei die entsprechenden
örtlichen Bestimmungen und die Hinweise zur Entsorgung der vom Betriebsmittelhersteller vorgegebenen
Sicherheitsdatenblätter. Kontaminierte Reinigungswerkzeuge (Pinsel, Lappen usw.) müssen ebenfalls entsprechend den
Angaben des Betriebsmittelherstellers entsorgt werden.
13.3 Verpackungen
ABICOR BINZEL hat die Transportverpackung auf das Notwendigste reduziert. Bei der Auswahl der
Verpackungsmaterialien wird auf eine mögliche Wiederverwertung geachtet.
DE - 26
AutoGuide Plus
MON.0016.0 • 2021-02-05