Télécharger Imprimer la page

IKEA KALLBODA Mode D'emploi page 75

Masquer les pouces Voir aussi pour KALLBODA:

Publicité

DEUTSCH
Abwasserpumpe reinigen
Grobe Speisereste oder Fremdkörper können die Abwasser-
pumpe blockieren. Sobald das Spülwasser nicht mehr richtig
abläuft, müssen Sie die Abwasserpumpe reinigen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Scharfe und spitze Gegenstände wie Glasscherben kön-
nen die Abwasserpumpe blockieren und zu Verletzungen
führen.
Fremkörper vorsichtig entfernen.
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
1.
Den oberen und unteren Geschirrkorb entnehmen.
2.
Das Siebsystem entnehmen.
3.
Vorhandenes Wasser ausschöpfen.
4.
Gegebenenfalls einen Schwamm zu Hilfe nehmen.
Die Pumpenabdeckung mit Hilfe eines Löffels aushebeln
5.
und am Steg fassen.
Transportieren, Lagern und Entsorgen
Transportieren, Lagern und Entsorgen
Transportieren, Lagern und Entsorgen
Gerät demontieren
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
1.
Den Wasserhahn zudrehen.
2.
Den Abwasseranschluss lösen.
3.
Den Trinkwasseranschluss lösen.
4.
Wenn vorhanden, die Befestigungsschrauben zu den Mö-
5.
belteilen lösen.
Wenn vorhanden, das Sockelbrett demontieren.
6.
Das Gerät vorsichtig herausziehen und den Schlauch
7.
nachziehen.
Gerät frostsicher machen
Wenn das Gerät in einem frostgefährdeten Raum steht, z. B.
in einem Ferienhaus, entleeren Sie das Gerät vollständig.
Das Gerät entleeren.
→ "Gerät transportieren", Seite 75
Die Pumpenabdeckung schräg nach innen anheben und
6.
entnehmen.
Jetzt können Sie das Flügelrad mit der Hand erreichen.
a
Speisereste und Fremdkörper im Bereich des Flügelrads
7.
entfernen.
Die Pumpenabdeckung einsetzen
8.
drücken
⁠ .
Die Pumpenabdeckung rastet hörbar ein.
a
Das Siebsystem einbauen.
9.
Den unteren und oberen Geschirrkorb einsetzen.
10.
Gerät transportieren
Um Geräteschäden zu vermeiden, entleeren Sie das Gerät
vor dem Transport.
Hinweis: Damit kein Restwasser in die Maschinensteuerung
gelangt und zu Geräteschäden führt, das Gerät nur aufrecht
transportieren.
Geschirr aus dem Gerät entnehmen.
1.
Lose Teile sichern.
2.
"Das Gerät einschalten." → Seite 61
3.
Das Programm mit der höchsten Temperatur wählen.
4.
→ "Programmübersicht", Seite 52
"Das Programm starten." → Seite 61
5.
Um das Gerät zu entleeren, das Programm nach ca. 4 Mi-
6.
nuten abbrechen.
→ "Programm abbrechen", Seite 61
"Das Gerät ausschalten." → Seite 62
7.
Den Wasserhahn schließen.
8.
Um das Restwasser aus dem Gerät zu entleeren, den Zu-
9.
laufschlauch lösen und auslaufen lassen.
75
und nach unten

Publicité

loading