Télécharger Imprimer la page

Miltenyi Biotec MACSQuant X Mode D'emploi page 22

Publicité

Das Gerät ist auch mit einem 2D-Code-Leser ausgestattet sowie mit leistungsstarken Leuchtdioden (LEDs) zur
Beleuchtung des Lesefeldes. Leistungsstarke LEDs werden auch dazu benutzt, Flüssigkeitsbehälter und den
Abfallbehälter zu beleuchten. Gemäß der internationalen Norm IEC 62471 hat dieses Lampensystem einen
Gefahrenwert der Exposition (EHV) von 0,91 und ist außerhalb der Freien Gruppe.
Schauen Sie weder direkt in die Laser- oder LED-Strahlung noch in eine durch eine Spiegelfläche
reflektierte Laser- oder LED-Strahlung. Dies kann sonst zu Augenverletzungen führen. Richten Sie den
Laserstrahl nicht auf andere.
Achten Sie auf den optischen Weg des Laserstrahls oder der Reflexion durch eine Spiegeloberfläche. Achten Sie
bei der Einrichtung des Instruments darauf, dass sich der optische Weg des Laserstrahls beim Betrieb nicht auf
gleicher Höhe mit dem menschlichen Auge befindet. Vermeiden Sie, dass Wasser, Öl, Staub oder andere
Fremdkörper dem Öffnungsfenster des 2D-Code-Lesers anhaften. Dies kann zu Lesefehlern führen. Stellen Sie
vor der Reinigung des Scanners sicher, dass keine Laserstrahlen mehr emittiert werden. Der Umgang mit dem
Laser kann sonst zu Augenverletzungen führen. Verwenden Sie zum Abwischen von Substanzen auf dem
Scanner ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keinen Alkohol oder andere Reinigungssubstanzen.
Demontieren, wechseln oder entfernen Sie eingebaute Laser- oder LED-Strahlungsquellen nicht. Die
Laser- und LED-Strahlungsquellen hören bei Demontage nicht automatisch auf, Strahlung zu
emittieren. Strahlung von demontierten Geräten kann zu Augenverletzungen führen.
MACSQuant X
Gefäßhaltererkennung
Interner Laser 1
Interner Laser 2
Interner Laser 3
Table 1: Laserausgangsleistung, Impulszeit und Wellenlänge
Chemische und biologische Gefahren
Abhängig von dem benutzten biologischen Material kann eine Kontamination oder Infektion zu schweren
Verletzungen oder Tod führen. Klinische Proben müssen als potentiell infektiös angesehen werden.
Wird oder wurde mit biologischen Gefahrstoffen gearbeitet, muss der Bediener des Gerätes
entsprechend den für die verwendeten Substanzen geltenden Warnhinweisen und
Schutzbestimmungen eine persönliche Schutzausrüstung tragen. Der oben genannte
Sicherheitshinweis gilt auch für etwaige gefährliche Chemikalien, einschließlich toxischer oder
korrosiver Chemikalien, ätzender oder radioaktiver Substanzen, die in der Probe anwesend sein
können.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Schutzbrille, um Berührung der Gefahrstoffe mit Haut und
Augen zu vermeiden. Aus dem System können Tröpfchen austreten. Schützen Sie Mund und Nase, wenn Sie
gefährliches oder potenziell infektiöses Material verarbeiten, das über die Luft übertragen werden kann.
Werden Gefahrstoffe oder unbekannte Substanzen eingesetzt, muss das Gerät unter einem Abzug oder einer
Sicherheitswerkbank benutzt werden. Falls Gefahrstoffe verwendet wurden oder ausgetreten sind, muss auf
eine sorgfältige Dekontamination des Gerätes geachtet werden. Es ist strengstens verboten, kontaminierte
Geräteteile oder Zubehörteile weiter zu verwenden.
20
Ausgangsleistung
3.3 mW
30 mW
40 mW
20 mW
Pulsdauer
Wellenlänge
215 μs
850 nm
Dauerstrich
488 nm
Dauerstrich
404 nm
Dauerstrich
640 nm

Publicité

loading