Télécharger Imprimer la page

Miltenyi Biotec MACSQuant X Mode D'emploi page 21

Publicité

An die mit COM1 beschriftete RS-232-Buchse dürfen nur Peripheriegeräte angeschlossen werden, die die Norm
UL 60950 erfüllen.
An die mit RS232/BCR beschriftete Buchse darf nur der mitgelieferte 2D-Code-Leser angeschlossen werden.
Externe Lasergeräte, die an die mit RS232/BCR beschriftete Buchse angeschlossen werden, müssen die Norm
IEC 60825-1 erfüllen.
Verwenden Sie nur doppelt abgeschirmte Kabel zum Anschluss von Peripheriegeräten sowie das mitgelieferte
Netzanschlusskabel und die mitgelieferte Tastatur, um die elektromagnetische Verträglichkeit sicherzustellen.
Nutzen sie die Tastatur nur mit MACSQuant X Modellen.
Stellen Sie sicher, dass der Hauptstromschalter ebenso wie der Netzstecker für das Stromkabel leicht
zugänglich sind und sich in möglichst unmittelbarer Nähe zum Bediener des Gerätes befinden. Sollte es
erforderlich sein, die Stromzufuhr zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät sollte nur von einer Stromquelle aus betrieben werden, die den elektrischen Angaben auf dem
Typenschild entspricht. Sollten Sie Fragen zur Art der Stromversorgung haben, wenden Sie sich an einen
autorisierten Miltenyi Biotec Servicedienstleister oder Ihren lokalen Stromversorger. Benutzen Sie keine
Verlängerungskabel oder Steckdosenleiste. Überlasten Sie eine Steckdose nicht. Es dürfen nur Anschlusskabel
mit einer Länge von max. 3 Metern verwendet werden.
Mechanische Gefahr
Bewegliche und rotierende Teile sind potentielle mechanische Gefahrenquellen.
Öffnen Sie nicht die vorderen Abdeckklappen während das Gerät läuft. Behindern Sie nicht die
Bewegung des Pipettierarms und der zugehörigen Komponenten während des Betriebs. Es besteht ein
Risiko von Stichverletzungen und Quetschungen für Körperteile. Halten Sie Finger etc. von allen
beweglichen Teilen des Instruments und allen zugehörigen Komponenten fern. Umgehen Sie keine
Sicherheitsvorrichtungen. Berühren oder verändern Sie nicht die Flüssigkeitspumpen und Schläuche
während das Instrument läuft. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie Arbeit am Flü s sigkeitssystem
vornehmen. Halten Sie laufende Prozesse immer an oder brechen Sie sie ab, bevor Sie Zubehör wie zum
Beispiel den MACSQuant X Orbital Shaker handhaben oder Probenröhrchen in das Rack stellen oder
entnehmen.
Optische Strahlungsgefährdung
Der MACSQuant X ist nach Norm IEC 60825-1 als Klasse 1M-Laserprodukt eingestuft.
Der MACSQuant X ist mit drei kontinuierlichen Lasern ausgestattet (Laser Klasse 3B). Diese Laser sind durch ein
Schutzgehäuse gesichert.
Entfernen Sie das Schutzgehäuse nicht. Die Verwendung von anderen als hier genannten
Bedienungselementen sowie die Anpassung oder Durchführung von anderen als hier genannten
Verfahren kann gefährliche Strahlung freisetzen.
Das Instrument ist mit vier oberflächenemittierenden Lasern mit vertikalem Resonator (VCSEL) zur
automatischen Reagenzglasgestell-Erkennung (Klasse 1M) ausgestattet. Die Strahlung ist nicht sichtbar.
Unsichtbare Laserstrahlung. Nicht direkt mit Teleskopoptiken betrachten.
19

Publicité

loading