Pflege und Lagerung
•
Trocknen Sie die Ambu aBox™ Duodeno nach dem Abwischen mit einem angefeuch-
teten Gazestück gründlich ab, bevor Sie sie erneut verwenden. Wird sie noch nass
verwendet, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
•
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig
verstanden haben. Wird das System vor jedem Gebrauch nicht ordnungsgemäß
vorbereitet, können Schäden am Gerät, Verletzungen von Patient und Bediener und/
oder Brände auftreten.
Brandpotenzial
•
Das System ist nicht gegen Feuer und Explosionen geschützt. Beim Einsatz des Gerätes
in Bereichen mit brennbaren oder explosiven Gasen oder in Bereichen mit sauerstoff-
angereicherter Luft können im Gerät Feuer oder Explosionen auftreten. Betreiben Sie
das Gerät nicht in Bereichen mit brennbaren oder explosiven Gasen oder Gasgemi-
schen. Betreiben Sie das Gerät nicht in einer mit Sauerstoff angereicherten Umgebung.
Installation, Reparatur und Wartung
•
Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können. Jeder Ver-
such einer Demontage, Veränderung oder Reparatur kann zu Verletzungen des Pati-
enten oder des Benutzers und zur Beschädigung des Systems führen. Installation,
Reparaturen und Wartung dürfen nur von Ambu-Mitarbeitern oder von durch Ambu
autorisiertes Personal durchgeführt werden. Weitere Informationen zur Fehlersuche
finden Sie in Abschnitt 12.
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweis auf eine potenziell gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leich-
ten oder mittelschweren Verletzungen führen kann. Können auch verwendet werden, um vor
unsicheren Praktiken oder möglichen Geräteschäden zu warnen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
•
Verwenden Sie keine spitzen oder harten Gegenstände, um die Tasten auf der
Vorderseite zu drücken. Dies kann die Tasten beschädigen.
•
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die Ambu aBox™ Duodeno und/oder
andere angeschlossene Geräte an. Andernfalls kann es zu Schäden und/oder
Fehlfunktionen kommen.
•
Reinigen und saugen Sie die Systembelüftungsgitter der Ambu aBox™ Duodeno bei
Bedarf mit einem Staubsauger ab. Halten Sie die Systembelüftung frei. Andernfalls
kann die Ambu aBox™ Duodeno ausfallen und durch Überhitzung beschädigt werden.
•
Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät nicht in der Nähe von anderen Geräten (außer
den Komponenten dieses Systems) verwendet oder mit diesen gestapelt wird, um
elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
•
Elektromagnetische Störungen können bei diesem Gerät auftreten, wenn es in der
Nähe von Geräten aufgestellt wird, die mit
gekennzeichnet sind, oder anderen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten wie Mobiltelefonen. Treten Funkstörungen auf, können
Abhilfemaßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine Neuausrichtung oder ein anderer
Standort des Geräts oder eine Abschirmung des Standorts.
•
Legen Sie keine Gegenstände auf die Ambu aBox™ Duodeno. Andernfalls können
sich die Geräte verformen und beschädigt werden.
•
Stellen Sie die Ambu aBox™ Duodeno auf eine stabile, ebene Oberfläche. Andernfalls
kann die Ambu aBox™ Duodeno umfallen oder herunterfallen und Verletzungen des
Anwenders oder Patienten oder Schäden am Gerät verursachen.
110
dem folgenden Symbol