Nach Der Aufnahme - Sony DCR-PC101E Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Prise de vues
Après la prise de vues
(1) Réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHARGE).
(2) Remettez l'écran LCD et la poignée dans la
position d'origine.
(3) Ejectez la cassette.
(4) Enlevez la batterie rechargeable.
Remarques
•Saisissez bien la sangle.
•Ne touchez pas le microphone intégré pendant
la prise de vues.
•Les données d'enregistrement (date/heure ou
différents réglages) n'apparaissent pas pendant
l'enregistrement bien qu'elles soient
enregistrées sur la cassette. Pour les afficher,
appuyez sur DATA CODE lors de la lecture.
Vous pouvez aussi utiliser la télécommande
pour cette opération (p. 54).
Remarque sur le mode d'enregistrement
Ce caméscope enregistre et reproduit les cassettes
en mode SP (normal) et LP (longue durée).
Sélectionnez SP ou LP dans les réglages de menu
(p. 251). En mode LP, le temps d'enregistrement
est 1,5 fois plus long qu'en mode SP.
Si vous enregistrez une cassette en mode LP sur
ce caméscope, il est conseillé de la reproduire
également sur ce caméscope.
Remarque sur le commutateur LOCK
Quand vous faites glisser le commutateur LOCK
vers la gauche, le commutateur POWER ne peut
plus être réglé accidentellement sur MEMORY.
Le commutateur LOCK a été réglé en usine sur la
position de droite.
Pour obtenir des transitions douces
Vous obtiendrez une transition douce entre la
dernière scène enregistrée et la suivante si vous
n'éjectez pas la cassette, lorsque vous mettez le
caméscope hors tension.
Néanmoins, veuillez tenir compte des points
suivants :
– Sur une même cassette, n'effectuez pas
d'enregistrement en mode SP et en mode LP.
– Lorsque vous changez de batterie, mettez le
commutateur POWER d'abord sur OFF
(CHARGE).
– Lorsque vous utilisez une cassette à mémoire,
vous pouvez obtenir une transition en douceur,
même après avoir éjecté la cassette avec la
fonction END SEARCH (p. 50).
Aufnahme

Nach der Aufnahme

(1) Stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF
(CHARGE).
(2) Schließen Sie den LCD-Schirm, und bringen
Sie den Haltegriff in die ursprüngliche
Position zurück.
(3) Werfen Sie die Cassette aus.
(4) Nehmen Sie den Akku ab.
Hinweise
•Ziehen Sie das Griffband fest.
•Achten Sie während der Aufnahme darauf, das
eingebaute Mikrofon nicht zu berühren.
•Die Data Code-Informationen (Datum/Uhrzeit
und die verschiedenen Einstellzustände der
Aufnahme) werden während der Aufnahme
zwar nicht angezeigt, diese Informationen
werden jedoch mit auf das Band aufgezeichnet.
Wenn Sie die Informationen während der
Wiedergabe anzeigen wollen, drücken Sie
DATA CODE. Wahlweise können Sie zum
Abrufen der Informationen auch die
Fernbedienung verwenden (S. 54).
Hinweis zum Aufnahmemodus
Der Camcorder kann im Modus SP
(Standardplay) oder im Modus LP (Longplay)
aufnehmen und wiedergeben. Im LP-Modus ist
die Aufnahmezeit um das 1,5fache länger als im
SP-Modus. Im Menü können Sie zwischen SP
und LP umschalten (S. 259).
Wenn Sie mit diesem Camcorder im LP-Modus
aufgenommen haben, sollten Sie die Aufnahme
möglichst auch mit diesem Camcorder
wiedergeben.
Hinweis zur Einstellung des LOCK-Schalters
Wenn der LOCK-Schalter nach links geschoben
wird, lässt sich der POWER-Schalter nicht auf
MEMORY stellen. Werkseitig steht der LOCK-
Schalter in der rechten Position.
So erhalten Sie störungsfreie Szenenwechsel
Lassen Sie die Cassette stets eingelegt. Es treten
dann keine Störungen am Szenenwechsel auf,
selbst wenn Sie den Camcorder einmal
ausschalten.
Beachten Sie jedoch Folgendes:
– Mischen Sie nicht Aufnahmen im SP-Modus
und im LP-Modus auf ein und derselben
Cassette.
– Beim Wechseln des Akkus sollte der POWER-
Schalter auf OFF (CHARGE) stehen.
– Bei einer Cassette mit Speicherchip sind die
Übergänge auch dann noch störungsfrei, wenn
Sie die Cassette zwischendurch auswerfen
lassen, sofern Sie die Funktion END SEARCH
benutzen (S. 50).
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières