VORSICHT!
Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für Kombidämpfer.
Die Verwendung eines nicht geeignetes Reinigungsmittels kann zu
Beschädigungen des Reinigungssystems und des Garraumes führen,
zudem erlischt die Gewährleistung.
Reinigung der Glastür
B
VORSICHT!
Achten Sie beim Einsetzen des Innenglases darauf, dass dieses mit der
Abtropfkante (B) zum Garraum montiert wird, sonst schließt die Tür nicht dicht.
o Durch die Doppelverglasung der Gerätetür ist
diese leicht zu reinigen. Das Innenglas kann
ausgeklappt und nach Bedarf abgenommen
werden.
o Lösen Sie dazu die obere und untere Sperren,
welche das Innenglas festhalten, indem Sie
diese im Uhrzeigersinn drehen (Abb.
❶
o Klappen Sie das Innenglas auf (Abb.
Reinigen Sie das Innenglas von beiden Seiten
o
und die Gerätetür mit einem geeigneten Mittel.
o Verwenden Sie keine scheuernden oder
abreibenden Reinigungsmittel.
o Wischen Sie die Auffangrinne (A) für Kondens-
wasser zwischen dem Innenglas und Außenglas
trocken.
o Schließen Sie das Innenglas oder setzen es nach
der Reinigung wieder richtig ein (falls es
A
abgenommen wurde) und bringen Sie die
Sperren durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
❷
in die Ausgangsposition.
❶
).
❷
).
- 41 -