•
Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren,
sich leicht entzündlichen Materialien (z. B. Benzin, Spiritus,
Alkohol, etc.). Durch die Hitze verdampfen diese und es kann
bei Kontakt mit Zündquellen zu Verpuffungen kommen, die zu
schweren Personen- und Sachschäden führen.
•
Reinigen Sie den Garraum regelmäßig und halten ihn immer
sauber: die nicht entfernten Fette und Backrückstände können
sich entzünden.
•
Sollte ein Brand entstehen, trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie geeignete Maßnahmen zur
Brandbekämpfung einleiten. Achtung: Schütten Sie kein
Wasser auf das noch unter Spannung stehende Gerät:
Stromschlaggefahr!
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
VORSICHT!
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch konzipiert und gebaut und
darf nur von qualifiziertem Personal in Küchenbetrieben bedient werden!
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
entsprechend der Angaben in der Gebrauchsanleitung gewährleistet.
Alle technischen Eingriffe, auch die Montage und die Instandhaltung sind ausschließlich
von qualifiziertem Kundendienst vorzunehmen.
Der Kombidämpfer ist ausschließlich für die Zubereitung von geeigneten Speisen
bestimmt.
VORSICHT!
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder
andersartige Verwendung des Gerätes ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder seine Bevollmächtigten
wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes sind
ausgeschlossen.
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein
der Betreiber.
- 7 -