Télécharger Imprimer la page

weinor Artares Notice D'utilisation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour Artares:

Publicité

Gebrauchsanleitung
|
Gebruiksaanwijzing
Sicherheitshinweise
de
Warnung!
Stromschlaggefahr durch unsachgemäße
Handhabe von Elektro-Komponenten!
• Befolgen Sie die Warnhinweise dieser Anleitung, um eine Strom-
schlaggefahr abzuwenden!
• Befolgen Sie die in den Anleitungen enthaltenen Hinweise der
mitgelieferten Elektro-Komponenten!
• Arbeiten an elektrischer Festinstallation sind nur durch eine zuge-
lassene Elektrofachkraft gemäß VDE 100 zulässig!
• Prüfen Sie regelmäßig die Anlage auf beschädigte Stromleitungen!
• Anlage bei beschädigten Stromleitungen nicht weiter betreiben
und Elektrofachkraft gemäß VDE 100 kontaktieren!
Vorsicht!
Personenschäden durch unsachgemäße Bedienung
und Nutzung der Anlage!
• Befolgen Sie die Sicherheitshinweise!
• Stellen Sie sicher, dass die Anlage nicht von Kindern oder Personen
bedient wird, die Gefahren durch Fehlanwendung nicht richtig
einschätzen können!
• Bewahren Sie die Funkfernbedienung außerhalb der Reichweite
von Kindern auf!
• Bewahren Sie alle vom Monteur übergebenen, im Folgenden auf-
geführten Dokumente an einem sicheren und im Bedarfsfall leicht
zugänglichen Ort auf:
– diese Gebrauchsanleitung
– Duplikat des Übergabeprotokolls
– Wartungsanleitung
– Anleitungen der Zubehöre und Anbauoptionen
– Montageanleitung
– Einstell- und Bedienungsanleitungen der Motor-, Schalter-
oder Steuergerätehersteller
– Kurzanleitungen und Beiblätter!
• Beachten Sie die Hinweise der Einstell- und Bedienungsanleitun-
gen der Motor-, Schalter- oder Steuergerätehersteller!
• Greifen Sie niemals in den Schwenk- und Drehbereich der Lamellen
(Gefahr schwerer Quetschverletzungen)!
• Beachten Sie, dass sich keine Personen oder Tiere im Ein- und
Ausfahrbereich der Vertikal-Beschattung befinden (Quetsch und
Klemmgefahr)!
• Unterbrechen Sie bei Reinigungsarbeiten die Stromzufuhr (Siche-
rungen ausschalten) und schalten Sie die automatische Steue-
rung aus, um Quetsch- oder Absturzgefahren durch unkontrollier-
te Bewegungen der Anlage abzuwenden!
• Stellen Sie keine Gegenstände oder Gewichte auf die Anlage (Ver-
letzungsgefahr durch Abstürzen)!
• Lehnen Sie keine Aufstiegshilfen und Gegenstände (z. B. Leitern
oder Gartengeräte) an die Anlage!
• Hängen Sie nichts an die Anlage (z. B. Blumenbehälter, Schaukeln,
Lampen, Kabel etc.)!
• Benutzen Sie keineswegs eine beschädigte Anlage! Sichern Sie eine
beschädigte Anlage und kontaktieren Sie ein Fachunternehmen!
• Sollte während eines Sturms die Motorsteuerung bei einer ausge-
fahrenen Vertikal-Beschattung versagen, muss im Zweifel das Tuch
mit einem Messer abgetrennt werden um Personenschäden durch
herumwirbelnde Markisenbauteile abzuwenden und um weiterrei-
chende Schäden an der Markisenarchitektur zu vermeiden!
|
Directions for use
Für die Benutzerin und den Benutzer
|
Notice d'utilisation
|
weinor 125379-0000
Achtung!
Produkt- und Sachschäden durch unsachgemäße
Nutzung, Bedienung und Pflege der Anlage!
• Befolgen Sie die Warnhinweise, Informationen und Anweisungen
zur Bedienung und Nutzung der Anlage!
• Beachten Sie die Windwiderstandsklasse der Anlage und nutzen
Sie die Anlage nicht bei Windstärken, die über die zulässige Wind-
widerstandsklasse hinausgeht, um eine Beschädigung der Anlage
durch Windeinwirkung abzuwenden!
• Stellen Sie die Automatiksteuerung bei Abwesenheit auf manuel-
len Betrieb, um ein automatisches Fahren der Anlage zu unterbin-
den. Die Automatiksteuerung kann unter extremen Bedingungen,
z. B. bei Stromausfall, durch Defekte oder plötzlich auftretende
Unwetter versagen (Gefahr der Beschädigung oder des Abstürzens
der Anlage)!
• Bei Temperaturen unter Null Grad können die beweglichen
Lamellen festfrieren. Ein Bewegen der blockierten Lamellen führt
zu Schäden an den Dichtungen, der Motorsteuerungen und an
beweglichen Bauteilen!
• Schließen Sie die Lamellen bei Frost nicht vollständig!
• Die Lamellen bei starkem Schneefall (>50 cm Schneehhöhe oder
>200 kg/m2 ) senkrecht einstellen (90°), um zu vermeiden, dass die
Anlage durch das Gewicht großer Schneemassen beschädigt wird!
• Sollten sich die die Lamellen nicht mehr in die Senkrechtposition
bringen lassen, zum Besispiel weil sie festgefrohren sind, dann
regelmäßig die angegebene Schneelast und Schneehöhe kontrol-
lieren und zu große Schneemengen vorsichtig mit einem weichen
Besen entfernen!
• Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände oder heruntergefal-
lene Pflanzenteile (Äste, Laub, Früchte) auf den Lamellen befinden!
• Beseitigen Sie umgehend die Ursachen von blockierten Lamellen!
Die Lamellen bleiben in der Position ihrer Blockierung stehen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft bei anhaltender Blockierung
trotz entfernter Ursachen. Betätigen Sie keineswegs erneut die
Motorsteuerung.
• Stellen Sie die Automatiksteuerung bei Frost-, Regen- oder Sturm-
gefahr auf manuellen Betrieb, um ein automatisches Fahren der
Anlage zu unterbinden!
• Nutzen Sie die Vertikal-Beschattung nicht bei Regen oder Frost!
• Fahren Sie die Vertikal-Beschattung bei Frost-, Regen- oder Sturm-
gefahr ein. Kontrollieren Sie das Tuch während des Einfahrens bei
starkem Wind auf Faltenbildung!
• Wird das Markisentuch nass eingefahren, kommt es zu Schim-
mel- und Fleckenbildung! Ein nasses Tuch muss schnellstmöglich
bei ausgefahrender Markise getrocknet werden, nicht aber bei
starkem Wind oder Frost!
• Hängen Sie keine Textilien (Handtücher Kleidungsstücke etc.) an
die Rahmenkonstruktion oder über die Lamellen!
• Halten Sie Funken, Flammen oder andere Hitze- und Zündquellen
von der Anlage fern, um eine Beschädigungen der Oberflächen
oder Brände abzuwenden!
• Halten Sie die von den Herstellern angegebenen Abstände von
Heizgeräten ein!
• Befolgen Sie die Reinigungshinweise, um eine Beschädigung der
Anlage durch fehlerhafte oder unvollständige Reinigung oder
durch unsachgemäße Reinigungsmittel abzuwenden.
• Berücksichtigen Sie die Wartungshinweise/Wartungsintervalle.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile!
|
Voor het gebruiker
|
| v13 |
2024-10-16
For use for the user
|
Pour l'utilisateur
3

Publicité

loading