Einrichtungsoptionen für die Behandlung
Einstellen der Rampe
Programme
können Sie auf dem Bildschirm „Beatmungsdaten" auswählen, welches Programm nach
Beenden der Behandlung verwendet werden soll. Wird nur ein Programm ausgewählt, wird
die Option nicht angezeigt
Hinweis: Jedes Programm behält seine Schlauchsystemkonfiguration bei. Stellen Sie
beim Umschalten von einem Programm auf das andere sicher, dass Sie das richtige
Schlauchsystem (Beatmungssystem) verwenden, das für dieses Programm (während des
Schlauchtests) gespeichert wurde. Falls mehrere Programme eingestellt wurden,
befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes dahingehend, wann und wie das jeweilige
Programm verwendet werden soll.
Rampenzeit
Programm
Die Rampenzeit ist eine Funktion, die von Ihrem
Arzt aktiviert werden kann, indem er die
maximale Rampenzeit einstellt. Die Rampenzeit
ermöglicht einen besonders angenehmen
Therapiestart. Sie beschreibt den Zeitraum, in
dem der Druck von einem niedrigen
Anfangsdruck auf den Behandlungsdruck
ansteigt. Siehe „Menü „Einstellungen":
Optionen" auf Seite 20.
Um Ihnen mehrere Therapiearten zu
ermöglichen, kann Ihr Arzt Programme
konfigurieren. Ihr Arzt kann zum Beispiel
Programme für den Gebrauch während der
Nacht gegenüber des Tags oder für den
Gebrauch bei Mobilität oder für die
Physiotherapie einstellen. Die verschiedenen,
auf den Patienten zutreffenden
Schlauchsystemkonfigurationen
(Schlauchtestergebnisse) sowie Therapie- und
Alarmeinstellungen werden in den
Programmen gespeichert.
Das Stellar Beatmungsgerät wird mit einem
aktiven Programm geliefert. Ihr Arzt kann zwei
Programme konfigurieren. Falls Ihr Arzt beide
Programme eingestellt hat (Auswahl „zwei"),
Behandlungsbeginn
17