Télécharger Imprimer la page

ResMed Stellar Serie Guide De L'utilisateur page 64

Masquer les pouces Voir aussi pour Stellar Serie:

Publicité

Umgang mit Alarmen
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht zur Überwachung der Vitalfunktionen bestimmt. Wenn die
Vitalfunktionen überwacht werden müssen, ist ein separates Gerät dafür zu
verwenden.
Bei der Einstellung der Alarmlautstärke muss sichergestellt werden, dass der Alarm
trotz möglicher Umgebungsgeräusche gut hörbar ist, einschließlich in lauten
Umgebungen und in Mobility Bags.
Dieses Beatmungsgerät verfügt über Alarmsignale, die Sie auf Veränderungen hinweisen, die
Ihre Behandlung beeinflussen.
Alarmmeldungen werden am oberen Bildschirmrand angezeigt. Alarme mit hoher Priorität
erscheinen in
erscheinen
und bei Alarmen mit mittlerer und niedriger Priorität
Die Alarmlautstärke kann auf Niedrig, Mittel oder Hoch eingestellt werden. Wählen Sie
Alarmeinstellungen
ertönt der Alarm und die Alarm-LED leuchtet auf.
Zu den Alarmeinstellungen siehe „Menü „Einstellungen": Alarmeinstellungen (Alarmlautstärke)"
auf Seite 20.
Ein Alarm kann durch einmaliges Drücken von
Drücken der Alarmstummtaste wird der Alarm wieder aktiviert. Wenn der Alarm stumm
geschaltet ist, leuchtet die LED der Alarmstummtaste ununterbrochen. Im Falle eines Alarms mit
hoher oder mittlerer Priorität ertönt der Alarm erneut nach zwei Minuten, falls das Problem nicht
behoben wurde. Aktive Alarme mit niedriger Priorität werden permanent auf stumm geschaltet,
und der Alarm für Verwendung des internen Akkus wird deaktiviert, bis die Alarmbedingungen
wieder erfüllt sind.
16
Alarmmeldung
Alarm-LED
Alarmstummtaste
rot
, Alarme mit mittlerer Priorität in
hellblau
. Die Alarm-LED leuchtet während eines Alarms mit hoher Priorität
im Menü Einstellungen. Nach der Bestätigung des eingestellten Wertes
gelb
und Alarme mit niedriger Priorität
gelb
.
stummgeschaltet werden. Durch erneutes
rot
auf

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stellar 100Stellar 150