SPIEL 28: GOLD HUNTING
Das Ziel ist, „Gold" zu finden. Für jeweils 50 Punkte sammeln Sie Gold. Gold
wird gesammelt, wenn Ihre Punktzahl genau 50 oder ein Vielfaches von 50 ist
(100, 150, usw.). Der Spieler der zuerst die Gesamtzahl an Gold erreicht,
gewinnt.
1. Benutzen Sie keine Metall-Darts mit diesem Dartboard. Darts mit metallischen
Tipps werden die Schaltkreise und den elektronischen Betrieb dieses
Dartboards beeinträchtigen.
2. Benutzen Sie beim Werfen der Darts nicht übermäßig Kraft. Wenn Sie Darts
zu hart werfen, können Sie die Tipps abbrechen und das Dartboard beschädigen.
3. Drehen Sie die Darts im Uhrzeigersinn, um sie aus dem Board zu entfernen.
Darts sind somit leichter zu entfernen und dies schont die Tipps.
4. Benutzen Sie ausschließlich den beiliegenden A/C-Adapter. Der Einsatz
eines falschen Adapters kann zu Elektroschock und Beschädigungen der
Elektro-Schaltkreise führen.
5. Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Dartboard. Benutzen Sie keine
Sprühreiniger oder Reiniger mit Ammoniak, oder andere starke
Reinigungsmittel; diese können das Dartboard beschädigen.
Wichtige Hinweise
Festhängendes Segment:
Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein Dart dazu führt, dass ein Segment
festhängt. In diesem Fall werden alle Spiele unterbrochen und die LCD-Anzeige
wird anzeigen, welches Segment festhängt.
Um das Segment zu lösen entfernen Sie einfach den Dart bzw. den abge-
brochenen Tipp vom Segment. Falls dies das Problem nicht löst, versuchen
Sie, das Segment zu bewegen, bis es gelockert ist. Das Spiel wird dann weiter
gespielt.
Abgebrochene Tipps:
Gelegentlich kann ein Tipp abbrechen und im Segment stecken bleiben. En-
tfernen Sie diesen mit Zangen oder Pinzetten, indem Sie das herausragende
Ende greifen und somit den Tipp aus dem Segment ziehen. Falls dies nicht
möglich ist, können Sie versuchen, den Tipp durch das Segment hindurch
zu drücken. Benutzen Sie einen Nagel, der kleiner ist als das Loch, und
drücken
DE
18