Batteriewartung
Zur sicheren und ordnungsgemäßen Verwendung der Batterie beachten Sie bitte Folgendes:
Verwenden Sie nur von STANDARD HORIZON zugelassene Batterien.
Die Ladepolarität nicht umkehren. Verwenden Sie nur das vorgeschriebene Ladegerät.
Wenn an diesem Eingriffe vorgenommen werden oder ein anderes Ladegerät verwendet
wird, können dauerhafte Schäden auftreten.
Verwenden Sie nur ein von STANDARD HORIZON zugelassenes Ladegerät. Die
Verwendung eines anderen Ladegeräts kann die Batterie dauerhaft beschädigen.
Batterierecycling
ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN NICHT IM NORMALEN HAUSMÜLL!
L I T H I U M - I O N E N - B AT T E R I E N M Ü S S E N G E S A M M E LT U N D
UMWELTGERECHT RECYCELT ODER ENTSORGT WERDEN.
Verbrennen von Li-Ionen-Akkus, Ablegen auf der Deponie oder Mischen
mit der kommunalen Abfallsammlung ist in den meisten Ländern
GESETZLICH VERBOTEN.
Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der
Gesundheit schaden können. Die Geräte sind möglicherweise im Lieferumfang der gekauften
Batterie enthalten.
Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder in Verkaufsstellen unentgeltlich abgeben.
6.1.2 AUFLADEN DER BATTERIE
Mit dem mitgelieferten Batterieladegerät und der Halterung dauert es etwa drei Stunden*, bis
die eingebaute Batterievoll aufgeladen ist.
*: Je nach Batteriestatus kann sich die Ladezeit erhöhen.
1.
Das Funkgerät ausschalten.
2.
Siehe die Abbildung rechts und die Stecker des
Batterieladegeräts anschließen.
3.
Wenn das HX40 aufgeladen wird, erscheint
auf dem LCD-Display des HX40 das Symbol
„Aufladen der Batterie".
4.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
verschwindet das Symbol „Aufladen der
Batterie".
Der SAD-23/SAD-11 und das SBH-27 sind NICHT wasserdicht. Versuchen Sie nicht, in
wassergefährdenden Bereichen zu laden.
Seite 10
VORSICHT