Télécharger Imprimer la page

Sharp VZ-2000H Mode D'emploi page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ten Programmteils an.
Jetzige Bandposition
Vorhergehender ;
| /
/
Be
te CMe RMS
Jetz
j
Programmteil
WZ
tl
byes
Zwischenraum
Schneller Ricklauf
Wiedergabe
Die Taste fiir schnellen Riicklauf
(REWIND
<4 ) wahrend der Wiedergabe
driicken.
Das Band wird zuriickgespult, und die Wiedergabe beginnt auto-
matisch vom Anfang des gerade gehdrten Programmieils an.
Was ist APSS (Automatisches Programmsuchsystem)?
APSS ist eine
Einrichtung
zum
Suchen
und Lokalisieren von Programmanfangen
auf
einer bespielten Cassette und zur automatischen Wiedergabe vom Anfang des gewiinsch-
UBERSPRINGEN DES GERADE LAUFENDEN PROGRAMM-
TEILS UND WIEDERGABE VOM ANFANG DES
_NACHSTEN PROGRAMMTEILS AN
-
Jetzige Bandpositian
Zwischenraum
Jetziger Programmteil/
Nachster Programmteil
Wiedergabe
Schneller Vorlauf
Die Taste fiir schnellen
Vorlauf
(FAST
FORWARD
PP» } wahrend
de
Wiedergabe
driicken.
Das Band wird mit hoher Geschwindigkeit vorge
spuit, und die Wiedergabe beginnt automatisch vom Anfang des nachstet
Programmteils an.
Hinweis
Die Funktion
der APSS-Vorrichtung
basiert auf einer Erfassung der
signallosen
Abschnitte
(Bandstellen
ohne
Tonaufzeichnung)
auf
bespielten Baéndern.
[n den nachstehend aufgefiihrten Fallen arbeitet
das System
mdglicherweise
nicht
einwandfrei.
Dies
ist jedoch
kein
Anzeichen
einer
Betriebsstérung,
man
sollte
diese
Gegebenheiten
jedoch beim Gebrauch der APSS-Funktion beriicksichtigen.
*Sprachaufnahmen
mit
Unterbrechungen
durch
Atempausen
usw.
*Aufnahmen
von
Musikstiicken
mit
langeren
Pianissimo-Passagen
{sehr leise) und Teilen ohne Tonaufzeichnung
* Aufnahme, die insgesamt mit niedriger Aussteuerung aufgenommen
wurden (unter -20 dB)
* Bander
mit zu
kurzen
(weniger als 4 Sek.) signallosen
Abschnitten
zwischen den Programmieilen
* Bander,
bei
denen
zwischen
den
einzelnen
Programmteilen
ein
starkes Rauschen oder Brummen
horbar ist.
| 3 | ANHALTEN
AM ANFANG
DES GERADE
WIEDERGEGEBENEN
PROGRAMMTEILS
|
Wahrend
der Wiedergabe driickt man
die Pausen-Taste (PAUSE II) und
daraufhin
die Taste fiir schnellen Vorlauf (FAST
FORWARD
pp ) bzw.
die Taste fiir schnellen Riicklauf (REWIND 44).
Das Band wird bis zum
Anfang bzw.
Ende des gerade taufenden Sticks
umgespult und dart gestoppt.
Mit
dem
Doiby-Gerduschunterdriickungssystem
wird
das
Bandrauschen
nachhaltig
vermindert,
und der Dynamikumfang
einer Aufnahme
somit
vergréRert.
Zum Abspielen von Cassetten, die mit dem Dolby-Gerauschun-
terdriickungssystem aufgenommen wurden,
schiebt man
den Schaiter
fir Dolby-Geréuschunterdriickung
auf ,,ON''.
Desgleichen betatigt man
den Schaiter, wenn
eine bespielte Cassette das Dolby-Zeichen
[J{] tragt
bzw.
fir die eigenen
rauscharmen
Aufndhmen
mit
dem
Dolby-Gerau-
schunterdriickungssystem.
DOLBY NR
29
Hinweis
Wenn das Band ganz ohne Tonaufzeichnung ist, wird es bis zum Band-
ende bzw.
Bandanfang
umgespult.
In diesem
Falle driickt man die
Pausen-Taste
(PAUSE
If ), um
die oben
erwahnte
Funktion
auf-
zuheben.
Mit dem Dolby-Gerdauschunterdriickungssystem aufgenommene Bander
sollte man stets mit dem DOLBY-NR-Schalter in der ,,ON" -Stellung
abspieien, da andernfalls die Arbeitsweise des Systems
nicht zum
Tragen kommt.

Publicité

loading