Télécharger Imprimer la page

Sharp VZ-2000H Mode D'emploi page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

RADIOEMPFANG
[1 | RADIOEMPFANG
Hinweis
;
:
:
Fir den
Radioempfang mit den geratinternen
Lautsprechern schiebt
u phe rae
red
(POWER)
in
die
man den Lautsprecher-Wahlschalter (SPEAKER SELECTOR) an der
ae ON Soe Hung aiucker:
Riickseite des Geradtes auf ,,INT".
Py
Zum
Empfang von gewiinschten Sendungen
METER SELECTOR
driickt
man
die
entsprechende
Eingangs-
fe)
ad
55
driicken.
&
Den gewiinschten Sender mit dem Abstimm-
regler (TUNING)
wahlen.
Die 'FM
ST"-
Anzeige
leuchtet
beim
Empfang von UKW-
Stereosendungen auf.
i)
Bei
Gebrauch
der
Ejingangs-Wahltasten
FM"
oder ,,FM
ST"
richtet
man
Steli-
Winkel
und
Lange
der UKW-Teleskopstab-
antenne auf optimalen Empfang aus
(siehe
hierzu
die
nachstehend
aufgefiihrten
Ab-
schnitte ,UKW-AN
TENNENWAHLSCHAL-
TER" und , ANTENNEN").
i.
fF Itt [ls (4
ff
f° 4)
A cae eS
|
SS:
eer
2
ae
TSS
_/
Den
Mefanzeigen-Wahlschailter
(METER
TES
|! TETAS OLED!
Signalstarken-Anzeige aufleuchten.
RY
VOLUME, BASS
Eingangs-Wah taste
se
eee
2
UKW-ANTENNENWAHLSCHALTER
EXT.
Bei Verwendung
der UKW-Teleskopstaban-
ANTENNA
tenne den
Schalter auf ,,.ROD" einsteilen.
Bei Verwendung der an die Klemme fir die
UKW-AuRenantenne
angeschlossenen
spe-
ziellen UKW-AuRenantenne den Schaiter auf
® Nach dem Gebrauch
EXT" einstellen.
Die Lautstarke-, Bafg-, HGhen- und Balance-
steller
(VOLUME,
BASS,
TREBLE,
BALANCE)
ganz
nach
Wunsch
einstellen.
Beim
Horen
mit geringer
Lautstarke stellt
man
den
Schalter
fiir physiologische
|aut-
starkekorrektur
(LOUDNESS)
auf
,,ON".
FM ANT
SELECTOR
FM
"Ce (ED
~—_—>
{Die Riickseite des Gerates)
Den
Ein/Aus-Schalter
(POWER)
in
die
,MSTAND-BY"-Stellung
driicken.
ree
fer
e ere"
tly
< Bereiche mit geringer Feldstarke >
Bei ungiinstiger Empfangslage aufgrund von weiter Entfernung zum Sender,
< Bereiche mit schwacher Feldstarke >
Hindernisse wie z.B. Gebaude in der Umgebung
usw.
ist es ratsam, eine
Bei
starken
Interferenzerscheinungen
(z.B.
innerhalb
von
Stahlbeton-
pezielle
UKW-AuRenantenne
(mit 3 bis 8 Elementen)
zu installieren.
gebduden)
ist die Signaistarke (z.B. von
weit entfernt
liegenden Sendern
Die AuRenantenne mit einer Antennenzuleitung
(fir 300 Ohm
Impedanz)
usw.)
méglicherweise
unzureichend.
In diesem
Falle schlieRt man
eine
an die Klemmen
fiir die UKW--AuRenantenne
(EXT. FM ANTENNA}
des
Antennenzuleitung an die Klemmen
fiir die AM-AuBenantenne
(EXT. AM
Gerates anschlieRen.
(Siehe unter ,ANSCHLUSSE
AN
DIE
ANLAGE'
ANTENNA}
an.
Eine AuRenantenne
mit mdglichst normgerechten
Daten
auf Seite 21.}
verwenden
(7.5 m Héhe, 15 m
Lange [waagerechter Teil] }. Die Erdungs-
< Hinweise zur Installierung der UKW-Aufenantenne >
leitung an die ,,GND''-Klemme
des Gerates und an einen
im Boden ver-
1. Zum Anbringen der AuRenantenne
wahlt man einen Ort, an dem die
grabenen
Staberder
bzw. ein metallenes
Wasserleitungsrohr
anschliefien.
Sendesignale
médglichst ungehindert empfangen
werden
kénnen.
In
(Siehe unter ,,ANSCHLUSSE
AN
DIE
ANLAGE" auf Seite 21.)
Bereichen
mit unvermeidlicher Interferenz durch Gebdude, die geagra-
fische
Lage
oder
anderen
Hindernisse,
die keinen
direkten
Signal-
empfang gestatien, bringt man die Antenne so an, dal der Emptang
Vorsicht
-- MGglichst frei Von Verzerrungen Und Rauschen ist)
===
~~~
~ ~
| Die Erdungsleitung -nicht-an Gasrohre -anschlie&en,
weil hierdurch-die. | --
2. Die Antenne méglichst nicht in der Nahe von dicht befahrenen StraRen
Gefahr von Funkenbildung und Explosion gegeben ist.
o.4. anbringen,
da die vorbeifahrenden
Autos
erhebliche
Empfangs-
stGrungen verursachen kOnnen.
26

Publicité

loading