Télécharger Imprimer la page

Wilo CronoLine-IL-E Notice De Montage Et De Mise En Service page 37

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8
Elektrischer Anschluss
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-CronoLine-IL-E, Wilo-CronoTwin-DL-E, Wilo-CronoBloc-BL-E • Ed.01/2024-02
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod
durch Stromschlag!
• Elektrischen Anschluss ausschließlich durch eine qualifizierte Elektro-
fachkraft und gemäß geltenden Vorschriften vornehmen!
• Vorschriften zur Unfallverhütung beachten!
• Vor Beginn der Arbeiten am Produkt sicherstellen, dass Pumpe und
Antrieb elektrisch isoliert sind.
• Sicherstellen, dass vor Beendigung der Arbeiten niemand die Strom-
versorgung wieder einschalten kann.
• Sicherstellen, dass alle Energiequellen isoliert und verriegelt werden
können. Wenn die Pumpe von einer Schutzvorrichtung ausgeschaltet
wurde, Pumpe bis zur Behebung des Fehlers gegen Wiedereinschalten
sichern.
• Elektrische Maschinen müssen immer geerdet sein. Die Erdung muss
dem Antrieb und den einschlägigen Normen und Vorschriften ent-
sprechen. Erdungsklemmen und Befestigungselemente müssen pas-
send dimensioniert sein.
• Anschlusskabel dürfen niemals die Rohrleitung, die Pumpe oder das
Motorgehäuse berühren.
• Wenn Personen mit der Pumpe oder dem gepumpten Fördermedium
in Berührung kommen können, die geerdete Verbindung zusätzlich
mit einer Fehlerstrom-Schutzvorrichtung ausstatten.
• Einbau- und Betriebsanleitungen von Zubehör beachten!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Berührungsspannung!
Auch im freigeschalteten Zustand können im Elektronikmodul
durch nicht entladene Kondensatoren noch hohe Berührungs-
spannungen auftreten.
Deshalb dürfen die Arbeiten am Elektronikmodul erst nach Ab-
lauf von 5 Minuten begonnen werden!
Das Berühren spannungsführender Teile führt zum Tod oder zu schweren
Verletzungen!
• Vor dem Arbeiten an der Pumpe Versorgungsspannung allpolig unter-
brechen und gegen Wiedereinschalten sichern! 5 Minuten warten.
• Alle Anschlüsse (auch potentialfreie Kontakte) auf Spannungsfreiheit
prüfen!
• Niemals Gegenstände (z. B. Nagel, Schraubendreher, Draht) in Öff-
nungen am Elektronikmodul stecken!
• Demontierte Schutzvorrichtungen (z. B. Moduldeckel) wieder montie-
ren!
WARNUNG
Gefahr von Netzüberlastung! Unzureichende Netzauslegung
kann zu Systemausfällen und zu Kabelbränden durch Netz-
überlastung führen.
Im Mehrpumpenbetrieb kann kurzzeitig gleichzeitiger Betrieb aller Pum-
pen auftreten.
Mehrpumpenbetrieb bei Netzauslegung berücksichtigen, besonders im
Hinblick auf verwendete Kabelquerschnitte und Absicherungen. Jeder
Antrieb muss eine eigene Zuleitung mit separater Absicherung erhalten!
de
37

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cronotwin-dl-eCronobloc-bl-e