Télécharger Imprimer la page

Wilo CronoLine-IL-E Notice De Montage Et De Mise En Service page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
5.3
Lieferumfang
5.4
Zubehör
6
Beschreibung der Pumpe
6.1
Konstruktion
20
Berücksichtigen, dass Wasser-Glykol-Gemische oder Fördermedien mit anderer Viskosität
als reines Wasser die Leistungsaufnahme der Pumpe erhöhen. Nur Gemische mit Korrosi-
onsschutzinhibitoren verwenden. Zugehörige Herstellerangaben beachten!
Das Fördermedium muss sedimentfrei sein.
Bei Verwendung anderer Medien ist die Freigabe durch Wilo erforderlich.
Gemische mit einem Glykolanteil > 10 % beeinflussen die Durchflussberechnung.
Bei Verwendung von Wasser-Glykol-Gemischen wird generell der Einsatz einer S1-Vari-
ante mit entsprechender Gleitringdichtung empfohlen.
Bei Anlagen, die nach dem Stand der Technik gebaut sind, kann unter normalen An-
lagenbedingungen von einer Kompatibilität der Standarddichtung/ Standard-Gleitring-
dichtung mit dem Fördermedium ausgegangen werden.
Besondere Umstände erfordern gegebenenfalls Sonderdichtungen, zum Beispiel:
Feststoffe, Öle oder EPDM-angreifende Stoffe im Fördermedium,
Luftanteile im System u. ä.
In jedem Fall Sicherheitsdatenblatt des zu fördernden Mediums beachten!
Pumpe
Einbau- und Betriebsanleitung
Zubehör muss gesondert bestellt werden:
IL-E/DL-E:
3 Konsolen mit Befestigungsmaterial für Fundamentaufbau
BL-E:
Unterlagen für Fundamentaufbau oder Grundplattenaufbau
Blindflansche für Doppelpumpengehäuse
IR-Stick
IF-Modul PLR für Anbindung an PLR/Schnittstellenkonverter
IF-Modul LON für Anbindung an das LONWORKS-Netzwerk
IF-Modul BACnet
IF-Modul Modbus
IF-Modul CAN
Wilo-Smart IF-Modul
DDG Set
Detaillierte Auflistung siehe Katalog sowie Ersatzteildokumentation.
Alle hier beschriebenen Pumpen sind Niederdruck-Kreiselpumpen in Kompaktbauweise mit
angekuppeltem Motor. Die Gleitringdichtung ist wartungsfrei. Die Pumpen können sowohl
als Rohreinbaupumpe direkt in eine ausreichend verankerte Rohrleitung montiert oder auf
einen Fundamentsockel gestellt werden.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-CronoLine-IL-E, Wilo-CronoTwin-DL-E, Wilo-CronoBloc-BL-E • Ed.01/2024-02
HINWEIS
Der Durchflusswert, der im Display des IR-Sticks angezeigt oder an die
Gebäudeleittechnik ausgegeben wird, darf nicht zur Regelung der Pumpe
verwendet werden. Dieser Wert gibt nur die Tendenz wieder.
Es wird nicht bei allen Pumpentypen ein Durchflusswert ausgegeben.
HINWEIS
IF-Module dürfen nur im spannungsfreien Zustand der Pumpe einge-
steckt werden.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cronotwin-dl-eCronobloc-bl-e