Entsorgung; Angaben Zum Hersteller - Fresenius Medical Care Ci-Ca Dialysate K2 Plus Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Ci-Ca Dialysate K2 Plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Ci-Ca Dialysate K2 Plus
Serumblutwerten für Elektrolyte und Säure-Basen-Status
aus.
- Ci-Ca Dialysate K2 Plus darf nicht zur intravenösen Infusion
oder zur direkten Infusion in den extrakorporalen Kreislauf
verwendet werden.
- Das Produkt ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt, um
das Risiko einer mikrobiellen Kontamination zu minimieren.
- Es muss innerhalb von 48 Stunden nach dem Mischen
verbraucht werden, um sicherzustellen, dass die chemischen
Eigenschaften erhalten bleiben.
- Vor der Anwendung muss Ci-Ca Dialysate K2 Plus eine
Temperatur von mindestens +20 °C aufweisen (siehe auch
Gebrauchsanweisung des CRRT-Geräts zur Temperatur
des Einsatzraums), um die Erwärmung am CRRT-Gerät zu
unterstützen.
- Je nach den klinischen Anforderungen sollte die
gebrauchsfertige Lösung unmittelbar vor dem Gebrauch auf
36,5  °C bis 38,0  °C erwärmt werden. Die Temperatur am
CRRT-Gerät ist entsprechend einzustellen.
- Der Aufbau der Citrat-CVVHD oder Citrat-postCVVHDF
muss vor Beginn der Behandlung sorgfältig überprüft
werden. Insbesondere ist der korrekte Aufbau der Citrat-
und Calciuminfusion sicherzustellen. Der richtige Aufbau
sollte dadurch bestätigt werden, dass die citratbedingte
Absenkung der Konzentration des ionisierten Calciums im
extrakorporalen Kreislauf spätestens 20 bis 30 Minuten
nach Beginn der Behandlung gemessen wird. Fehlt diese
Absenkung, muss der Aufbau erneut überprüft werden,
da es bei Vertauschen der Citrat- und Calciuminfusion
zu schweren Elektrolytentgleisungen und Störungen des
Säure-Basen-Haushalts kommen kann.
- Der behandelnde Arzt ist für die Zugabe jeglicher Substanzen
zur ungemischten oder gemischten Lösung verantwortlich.
Die Kompatibilität der Substanz ist vorab zu überprüfen, um
unerwünschte Wirkungen wie Partikelbildung zu vermeiden.
Nach der Zugabe ist die Lösung erneut zu mischen.
- Nicht verbrauchte Lösung ist zu verwerfen.
Es
können
weitere
technische
Vorsichtsmaßnahmen in Zusammenhang mit anderen Geräten
oder Arzneimitteln gelten, die bei der Therapie verwendet
werden.
BESONDERE HINWEISE ZU
MATERIALIEN UND SUBSTANZEN
Es ist keine Überempfindlichkeit gegen das Beutelsystem oder
eines der Materialien bekannt.
SVHC-Informationen gemäß Artikel 33 der Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 („REACH") sind auf folgender Seite zu finden:
www.freseniusmedicalcare.com/en/svhc
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN
FÜR DIE AUFBEWAHRUNG
Von scharfen Gegenständen wie Messern und Scheren
fernhalten.
Nicht unter +4 °C und nicht über +25 °C aufbewahren.
Trocken aufbewahren.

ENTSORGUNG

Es ist eine sichere Entsorgung von unverbrauchtem Produkt
oder Reststoffen entsprechend den lokalen Vorschriften
sicherzustellen.
Materialien, die in Kontakt mit Blut oder anderem Material
menschlichen Ursprungs gekommen sind, können infektiös
sein. Derartige Materialien sind unter Anwendung der
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und gemäß den lokalen
Vorschriften für (potenziell) infektiöse Materialien zu entsorgen.
SYMBOLE AUF DEN ETIKETTEN
UDI
Warnhinweise
und
TEXT ÜBERARBEITET IM
2022-05
Eine digitale Version dieses Dokuments ist auf folgender
Website verfügbar:
www.freseniusmedicalcare.com/en/product-information

ANGABEN ZUM HERSTELLER

Hersteller
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Else-Kröner-Str. 1, 61352 Bad Homburg, GERMANY
D-61346 Bad Homburg ·
+49 6172 609-0
Dampfsterilisiert
Artikelnummer
Medizinprodukt
Hersteller
Verfalldatum
Einfaches Sterilbarrieresystem
mit äußerer Schutzverpackung
Website mit Informationen für
Patienten
Stück
Temperaturgrenze
Chargenbezeichnung
Eindeutige Gerätekennung
Herstelldatum
Vorsicht
Nicht wiederverwenden
Gebrauchsanweisung
beachten
0123
0123
+49 6172/609-0
de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières