Deutsch-German
Vorsicht: Kein Wasser/keine Luft mit hohem Druck verwenden. Nicht
untertauchen. Keinesfalls fließendes Wasser in das distale Ende des
Handstücks oder den Konsolenstecker gelangen lassen.
5. Inspizieren
• Das Handstück optisch auf sichtbare Verunreinigungen inspizieren.
Bei verbleibenden sichtbaren Verunreinigungen die Schritte 2 bis
5 wiederholen.
6. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Mechanische/
automatische Reinigung.
Warnung: Nach der manuellen Vorabreinigung ist eine mechanische/
automatische Reinigung vorzunehmen.
Manuelle Vorabreinigung von Aufsätzen
Anmerkung: Die Anweisungen in diesem Abschnitt beziehen sich speziell
auf die G1-Aufsätze und MA-Lagerhülsen, die in Tabelle 1 aufgeführt sind.
1. Vorbereitung
• Alle nötigen Zubehörteile zusammentragen, darunter auch die
Reinigungsbürste für Aufsätze, die Reinigungsbürste mit kleinem
Durchmesser, Schwamm, flusenfreies Tuch und weiche Bürste.
• Aufsatz und Sezierinstrument vom Handstück abnehmen.
2. Spülen
• Den Aufsatz unter fließendem, kaltem, deionisiertem, destilliertem
oder gereinigtem Wasser mindestens 2 Minuten lang spülen.
• Bewegliche Teile, wie die Ausrückmuffen, unter fließendem, kaltem,
deionisiertem, destilliertem oder gereinigtem Wasser betätigen,
um grobe Verschmutzungen zu lösen oder zu entfernen.
• Grobe Verunreinigungen mithilfe eines Schwamms, eines weichen,
flusenfreien Tuchs oder einer weichen Bürste entfernen.
Vorsicht: Kein Wasser/keine Luft mit hohem Druck verwenden. Den
Aufsatz nicht mit Kochsalzlösung spülen.
3. Reinigen
• Eine Reinigungslösung mit alkalischem Reinigungsmittel oder
pH-neutralem Enzymreiniger gemäß den Herstelleranweisungen
bezüglich richtiger Temperatur, Wasserqualität (d. h. pH-Wert,
Härte) und Produktkonzentration/-verdünnung zubereiten.
• Aufsatz in einem geeigneten Behälter vollständig in
Reinigungslösung eintauchen und manuell 2 Minuten lang hin- und
herbewegen.
34