Deutsch-German
• Grobe Verunreinigungen mit einem Schwamm, einem weichen,
flusenfreien Tuch oder einer weichen Bürste entfernen.
• Das Handstück mit dem distalen Ende nach unten halten und die
mit Reinigungslösung angefeuchtete Reinigungsbürste für Aufsätze
in das distale Ende des Handstücks einführen.
Warnung: Die Reinigungsbürste für Aufsätze ist ein Einwegprodukt und
darf nur zur Reinigung eines Handstücks und der dazugehörigen Aufsätze
verwendet werden.
Vorsicht: Nicht untertauchen. Keinesfalls fließendes Wasser in das
distale Ende des Handstücks oder den Konsolenstecker gelangen lassen.
Die Reinigungsbürste für Aufsätze nicht über die letzte Borste hinaus
einführen. Die Reinigungsbürste für Aufsätze nicht mit Kraftaufwand in das
Handstück einführen. Keine Pfeifenreiniger verwenden.
4. Gründliches Spülen
• Das Gerät so halten, dass das distale Ende nach unten zeigt,
und unter fließendem, heißem, deionisiertem, destilliertem oder
gereinigtem Wasser mindestens 2 Minuten lang gründlich spülen.
• Das Handstück so halten, dass das distale Ende nach unten
zeigt, und das Innere des distalen Endes mit einer mit heißem,
deionisiertem, destilliertem oder gereinigtem Wasser gefüllten
Spritze oder Pipette durchspülen.
Vorsicht: Nicht untertauchen. Kein Wasser/keine Luft mit hohem Druck
verwenden. Keinesfalls fließendes Wasser in das distale Ende des
Handstücks oder den Konsolenstecker (Kabelende) gelangen lassen.
5. Inspizieren
• Das Handstück optisch inspizieren. Bei verbleibenden sichtbaren
Verunreinigungen die Schritte 2 bis 5 wiederholen.
6. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Sterilisation.
Aufsätze
Anmerkung: Die Anweisungen in diesem Abschnitt beziehen sich speziell
auf die G1-Aufsätze und MA-Lagerhülsen, die in Tabelle 1
von Abschnitt Mechanische/automatische Reinigung dieses Dokuments
aufgeführt sind.
26