Rizzoli ST Série Manuel D'utilisation page 53

Masquer les pouces Voir aussi pour ST Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ACHTUNG! Die Reinigung des Sichtfensters darf nur erfolgen, wenn der Herd
kalt ist, um einen Glasbruch zu vermeiden.
5.6
HOLZSCHUBLADE
Zum Herausnehmen der Holzschublade
genügt es, diese bis zum Anschlag heraus-
zuziehen, sie dann leicht anzuheben und
gleichzeitig durch Ziehen zu entfernen. Auf
ACHTUNG!
aufbewahren! Die gelagerten Gegenstände dürfen keinesfalls bis an den obe-
ren Rand der Holzlade reichen.
5.7
REINIGUNG UND PFLEGE DER HERDPLATTE
Die Spezialstahl-Herdplatten der Zentral-
heizungsherde erfordern eine regelmässige
Reinigung und Pflege und zwar insbeson-
dere nach jedem Gebrauch, da sich Feuch-
tigkeit und Schmutzrückstände darauf an-
sammeln können. Reinigen Sie diese stets in
noch lauwarmen Zustand, damit eventuelle
Feuchtigkeit optimal verdunsten kann und
somit Fleckenbildung verhindert wird. Die
kalte Herdplatte auf keinen Fall mit Wasser
reinigen. Achten Sie darauf, dass die Deh-
nungsfugen und die Spalten zwischen Platte
und Herdrahmen keinesfalls durch Schmutz
oder andere Rückstände verstopft werden,
da dadurch die Herdplatte auch bleibende
Verformungsschäden
Falls nötig, sind auch vom Anschlag zwi-
schen den Ringen eventuelle Kochrückstän-
de zu entfernen. Die Herdplatten sind alle
mit nicht säurehaltigem Rostschutzöl vorbe-
handelt. Durch den täglichen Gebrauch wird
das Öl nach und nach abgetragen und des-
halb können sich, wenn länger Wasser auf
der Platte verbleibt, kleine Rostflecken bil-
den. In diesem Falle reicht es, die Platte mit
5.8
WARTUNG DER BACKOFENBELEUCHTUNG (ST 90)
ACHTUNG! Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, unterbrechen Sie die
Stromzufuhr und vergewissern Sie sich, dass keine Spannung mehr vorhanden ist.
Kontrollieren Sie, ob der Zentralheizungsherd abgeschaltet und kalt ist und die
Glühbirne nicht einige Minuten zuvor brannte.
Keine leicht entflammbaren Produkte in der Holzschublade
aufweisen
könnte.
51
diese Weise hat man auch Zugriff auf die
Unterseite des Zentralheizungsherdes. Zum
Wiedereinsetzen der Schublade gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
einem Lappen, der mit einem nicht säure-
hältigen Reinigungsöl getränkt wurde, ab-
zuwischen. Falls der Rostfleck schon längere
Zeit auf der Herdplatte ist, kann es erfor-
derlich sein, ihn mit feinem Schmirgelpapier
oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Schmirgelschwamm abzuschleifen. Zur Wie-
derherstellung der Schutzschicht eine dünne
Ölschicht auftragen.
Die Kochplatten nehmen mit der Zeit durch
die Hitzeeinwirkung einen schönen ge-
bräunten Farbton an; wenn Sie diesen Vor-
gang beschleunigen möchten, tragen Sie
das Reinigungsöl häufiger auf. Zum Liefer-
umfang des Zentralheizungsherdes gehören
auch zwei exklusive, speziell für die Reini-
gung und Pflege der Herdplatte entwickel-
te Produkte. Die Gebrauchsanweisungen
finden Sie auf den entsprechenden Packun-
gen. Zum Entfernen der Platte wird diese
einfach hochgehoben. Bei erneuter Auflage
kontrollieren Sie, dass zwischen Platte und
Edelstahlrahmen stets 1 oder 2 Millimeter
Spielraum verbleibt, damit die Wärmeaus-
dehnung nicht unterbunden wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St 60St 90

Table des Matières