Konstruktiver Aufbau; Hilfsenergie; Umgebungsbedingungen - Burkert 8326 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.3

Konstruktiver Aufbau

Druckanschluss
Werkstoffe
Gehäuse
Druckanschl./Membr:– Standard
interne Übertragungsflüssigkeit
elektrischer Anschluss
nach EN 60 529/ IEC529
elektrische Schutzarten
3.4

Hilfsenergie

Versorgungsspannung
3.5

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Klimaklasse
Schutzart nach EN 60 529 / IEC 529
elektromagnetische Verträglichkeit
nach
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
D-9
– Frontbündige
Membran
– EHEDG
Drucktransmitter Typ 8326
Technische Daten
G 1/2 B
nach DIN 16288 (1/2 NPT)
G 1/2 B
frontbündige Membran mit
O-Ring (Bereiche:
0 ... 6 bis 0 ... 600 bar)
G 1 B
frontbündige Menbran mit
O-Ring nach EHEDG
hochbeständiger, glasfaserverstärkter
Kunststoff (PBT)
CrNi-Stahl 1.4571 und 1.4542
CrNi-Stahl 1.4571 und O-Ring: FPM
CrNi-Stahl 1.4435 und O-Ring: EPDM
– Standard
– FDA-zugelassen für
EHEDGAusführung
Kabelverschraubung M 20 x 1,5 mit
innenliegendem Klemmblock (siehe 4.4)
Verpolungsschutz,
Überspannungsschutz,
Kurzschlussschutz
12 ... 36 V DC
– 40 °C ... + 85 °C
(– 20 °C ... 70 °C mit Anzeige)
– 40 °C ... + 85 °C
(– 35 °C ... 80 °C mit Anzeige)
D nach DIN IEC 654-1
IP 65 (IP 67 auf Anfrage)
EN 50 081-2, EN 50 082-2,
NAMUR NE 21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières