Der Quickstart; Begriffsdefinition „Gerät" Und „Büs; Darstellungsmittel - Burkert 8681 Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour 8681:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1

DER QUICKSTART

Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden Benutzer
gut zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Gerätes wieder
zur Verfügung steht.
Wichtige Informationen zur Sicherheit!
Lesen Sie den Quickstart sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Kapitel "2 Bestimmungsgemäße Verwendung" und
"3 Grundlegende Sicherheitshinweise".
` Der Quickstart muss gelesen und verstanden werden.
Der Quickstart erläutert beispielhaft die Montage und Inbetrieb-
nahme des Gerätes.
Die ausführliche Beschreibung des Gerätes finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Typ 8681.
Die Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
www.buerkert.de (Typ / Downloads )
1.1
Begriffsdefinition „Gerät" und „büS"
Der in dieser Anleitung verwendete Begriff:
• „Gerät" steht für den Steuerkopf Typ 8681,
• „büS" (Bürkert-Systembus) steht für den von Bürkert entwickelten,
auf dem CANopen-Protokoll basierenden Kommunikationsbus.
Typ 8681
Der Quickstart
1.2

Darstellungsmittel

In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel verwendet.
GEFAHR!
Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr!
` Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzungen die
Folge.
WARNUNG!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation!
` Bei Nichtbeachtung können schwere Verletzungen oder Tod
die Folge sein.
VORSICHT!
Warnt vor einer möglichen Gefährdung!
` Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzungen
zur Folge haben.
HINWEIS!
Warnt vor Sachschäden!
Wichtige Zusatzinformationen, Tipps und Empfehlungen
Verweist auf Informationen in dieser Bedienungsan-
leitung oder in anderen Dokumentationen.
` Markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung.
Markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen.
deutsch
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières