Elektrische Installation - Burkert 8681 Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour 8681:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

büS / CANopen - Ausführung
T yp. Haltestrom
Betriebsart
Zentrale Anzeige der Schaltzustände:
Stromaufnahme aus büS/CANopen
bei 24 V DC
12.3

Elektrische Installation

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
` Vor Eingriffen ins System die Spannung abschalten, vor Wie-
dereinschalten sichern! Die geltenden Unfallverhütungs- und
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation!
` Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit gee-
ignetem Werkzeug durchführen!
Die elektrische Installation erfolgt, unter Beachtung von "Bild 9"
und nachfolgend aufgeführter Anschlussbelegungen, wie in Kap.
"8.3 Elektrische Installation (24 V DC)" auf Seite 48 ausführlicher
beschrieben:
Typ 8681
25 mA bzw. 0,6 W bei 24 V DC
(je Magnetventil)
Dauerbetrieb (100 % ED)
ca. 30 mA bei 24 V DC je
dargestellter Leuchtanzeige
Teach-In-
Tasten T1-3
Anschluss mit
Status-LED für
Magnetventil V1
DIP-Schalter für
Adresse u. Baudrate
Status-LED's
Klemmleiste 1
Spannungsvers.
büS/CANopen
und Bussignale
Bild 9:
Elektronikmodul (büS/CANopen)
Klemmleiste 1 Belegung
V+
Spannungsversorgung büS/CANopen
V -
Spannungsversorgung büS/CANopen
CAN_H
Bussignal CAN high
CAN_L
Bussignal CAN low
Klemmleiste 2 Belegung
V+
Spannungsversorgung für externen Initiator
S4 IN
Eingang externer Initiator
GND
GND externer Initiator
deutsch
Service-
Schnittstelle
DIP-Schalter zur
Farbcodierung
der Top-LED
Anschlüsse mit
Status-LED für
Magnetventile V2,
V3
Klemmleiste 2
(externer Initiator)
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières