ABSCHNITT 9
FEHLERSUCHE UND
WAHRSCHEINLICHE MAßNAHMEN
9 STÖRUNGEN, URSACHEN UND MAßNAHMEN
STÖRUNG
Der
Heber
funktioniert
keinerlei Bewegung.
Bei
Betätigen
der
<auf> erfolgt keine oder eine nur
schleppende
Aufwärtsbewegung
des Hebers.
Unzureichende Tragleistung des
Hebers.
M Ö G L I C H E
URSACHE
nicht:
1. Keine Stromversorgung.
2. Elektromotor durchgebrannt.
3. Pumpe funktionsuntüchtig.
Steurung
1. Unzureichendes Öl im Aggregat-
Tank.
2. Pumpe stark verschlissen.
3. Elektroventil für Aufwärtssteuerung
klemmt ode ist unktionsuntüchtig.
1. Unzureichender Betriebsdruck der
Ölhydraulik.
WAHRSCHEINLICHE
MAßNAHME
•
Versorgungsrafel
Hauptschalter korrekt betätigen.
• An det Steuerkonsole den Not-
Aus-Schalter überprüfen, ggf. diesen
aktieren und den Reset-Druckknopf
betätigen.
• Den Hauptschalter an der Schalttafel
zum
drücken und dann die Aggregat-
Steurtafel öffnen und den Zustand der
Sicherungen prüfen. Ggf. sind diese zu
ersetzen.
• Elektromotor ersetzen.
• Pumpe ersetzen.
• Ölstand im Tank prüfen, ggf. Öl
nachfüllen.
• Pumpe ersetzen.
•
Elektroventil
ersetzen.
• Am Druckwächter den Betriebsdruck
der Pumpe prüfen. Ggf. die Pumpe
ersetzen.
160
prüfen,
Entfernen
der
Spannung
prüfen
und
den
ggf.