Kleidung; Ökologie/ Umweltbelastung; Leistungen Des Hubtisches; Sichere Benutzung - spanesi MINIBENCH MAXIPLUS Manuel D'utilisation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2.2 LEISTUNGEN DES HUBTISCHES

Die MINIBENCH MAXIPLUS wurde speziell entwickelt
zum Ausführen von Richtarbeiten am Wagenkasten oder
anderen Teilen von Unfallwagen. Die Leistungen des
Hebers sind von der Art der Anwendung abhängig, diese
sind:
als Heber ohne Zugsystem;
als ausgerüsteter Heber mit Zugsystem.
Im ersten Fall steht dem Bediener einer maximale Heber-
Tragleistung von 3.000 kg zu Verfügung.
Im zweiten Fall ist die Heber-Tragleistung auf 2.800 kg
herabgesetzt, mit Berücksichtigung von Wirkung und
Gewicht des Zugarms: die in Tabelle enthaltenen Werte
zur Tragkraft verstehen sich als Nettoangaben, das
Gewicht des am Heber zu installierenden Zugsystems
fi ndet bereits Berücksichtigung.
1
Vor Arbeitsbeginn das Bedienungshandbuch sorgfältig
lesen
2
Vor
Ausführen
die
Maschine
stoppen
Bedienungshandbuch nachschlagen
3
Gefahr von Schnittverletzungen an den unteren
Gliedmaßen: Beim Auf /Abwärtsbewegen des
Hebers den Sicherheitsabstand einhalten
4
Das Steigen auf die obere Heber-Plattform ist streng
verboten: Sturzgefahr
5
Halt: Das Abziehen der Pufferhalterungen über die
durch das entsprechende Klebeschild angegebene
Markierung hinaus ist verboten.

2.3 KLEIDUNG

Zu tragen ist für Maschine und Arbeitsumgebung geeignete
Kleidung:
Keine
weiten
und
Kravatten, Schals usw. tragen, da sie sich in den sich
bewegenden Teilen verfangen können.
Falls durch die im Benutzerland gültigen Gesetze
verlangt, muss der Bediener die vorgeschriebe
Schutzkleidung tragen, wie Helm, Brille, Handschuhe,
Arbeitsschuhe usw.
2.4 ÖKOLOGIE/ UMWELTBELASTUNG
Falls das Land, in dem die Maschine benutzt wird,
spezielle Grenzwerte für Lärmemission vorsieht,
sollten
ggf.
entsprechende
getroffen werden (Ohrstöpsel, Gehörschutz usw.).
Die MINIBENCH MAXIPLUS darf keinesfalls zum
Waschen oder Entfetten von Fahrzeugen benutzt
werden.
Die im Benutzerland gültigen Gesetzesbestimmungen
zur Entsorgung von für die MINIBENCH MAXIPLUS
verwendeten Reinigungs- und Wartungsprodukten
genau beachten, dazu die Herstelleranweisungen für
die Produkte befolgen.
Im Falle eines Ersetzen von Verschleißteilen oder zum
Zeitpunkt der Verschrottung sind die im Benutzerland
geltenden
Bestimmungen
einzuhalten.
irgendeiner
Wartungsarbeit
und
sorgfältig
fl atternden
Kleidungsstücke,
Schutzmaßnahmen
zum
Umweltschutz

2.5 SICHERE BENUTZUNG

Bei Benutzung ausschließlich des Hebers sind folgende
Vorschriften zu beachten:
Die Bedienung der Maschine durch Personen, die den
Inhalt des vorliegenden Handbuch nicht sorgfältigst
gelesen, vollständig verstanden und erfasst haben, ist
verboten.
Die Bedienung der MINIBENCH MAXIPLUS durch
Personen, die unzureichend geschult bzw. kompetent
oder in nicht einwandfreiem gesundheitlichen Zustand
sind, ist verboten.
Das
Berühren, Anlehnen
zwischen sich bewegenden Teile während dem Auf-
/Abwärtsbewegen des Hebers ist verboten.
Das
Befördern
Gegenständen
MAXIPLUS wurde ausschließlich für das Aufbocken
von Fahrzeugen entwickelt.
Das Begehen der oberen beweglichen Plattform
der MINIBENCH MAXIPLUS ist verboten, auch bei
komplett heruntergelassenem Heber.
Das Ablegen von Gegenständen auf dem Heber
ist verboten, ihr Herabfallen kann Personen oder
Gegenstände schädigen.
Das Abziehen der Pufferhalterungen von den
im
Standrampen über die durch das entsprechende
Klebeschild angegebene Markierung hinaus ist
verboten.
Immer
den
Sicherheitsvorrichtungen sowie der Heberstruktur
prüfen, bevor die MINIBENCH MAXIPLUS benutzt
wird.
Immer prüfen vor Inbetriebsetzen der MINIBENCH
MAXIPLUS, dass sich keine Personen und/oder Tiere
nahe dem Heber befi nden, bzw. diese weniger als 1 m
Sicherheitsabstand zum Fahrzeug einhalten.
Immer prüfen vor Inbetriebsetzen der MINIBENCH
MAXIPLUS, dass sich keine Personen und/oder Tiere
nahe dem unbeladenen Heber befi nden.
Bei ausschließlichem Anheben immer die vier
mitgelieferten
zwischen Fahrzeug und Heberstruktur, anbringen.
Sie
gewährleisten
Fahrzeugs an der Heberstruktur und vermeiden
Karosserieschäden.
Das Fahrzeug muss mit verteiltem Gewicht und
möglichst zentriert auf dem Heber angeordnet
werden. Die Türen des auf dem Heber angeordneten
Fahrzeugs müssen geschlossen sein und am
Fahrzeug dürfen keinerlei Gegenstände überstehen.
Der Schwerpunkt des Fahrzeugs muss so weit wie
möglich mit dem des Hebers zusammenfallen.
Immer prüfen vor Herunterlassen des Hebers, dass
sich keinerlei Gegenstände unter und im Umkreis des
Fahrzeugs befi nden, diese ggf. entfernen.
Immer prüfen, dass sich am Hebersockel, an dem der
Sicherheitshaken befestigt wird, keinerlei Hindernis
befi ndet.
Immer prüfen vor Herunterlassen des Hebers, dass
eventuelle Leitungen oder Kabel der Werkzeuge in
keiner Weise gequetscht werden können.
Der aufzubockende Wagen darf ausschließlich von
für die Fahrzeugführung geeignete Personen auf den
143
Heber gefahren werden.
oder
der Aufenthalt
von
Personen,Tieren
ist
verboten:
die
MINIBENCH
perfekten
Zustand
Gummiklötze
auf
den
das
perfekte Anliegen
oder
aller
Lagern,
des
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières