• Tragen Sie geeignete Trainingskleidung, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Die Trainingsschuhe
sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden und dem Fuß grundsätzlich einen festen
Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass
diese aufgrund ihrer Form während des Trainings nicht hängen bleiben kann.
• Bei der Einstellung von verstellbaren Teilen ist auf die richtige Position bzw. die markierte,
maximale Einstellposition und ordnungsgemäße Sicherung der neu eingestellten Position zu
achten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /
oder mangels Wissens benutzt zu werden.
• Als Gerät der Klasse HC (DIN EN ISO 20957-1; DIN EN ISO 20957-5) ist das Fitnessfahrrad nicht
für den medizinischen oder therapeutischen Bereich geeignet.
• Wir empfehlen für den Aufbau eine Anzahl von 1 – 2 Personen.
• Schrauben dürfen erst fest angezogen werden, wenn alle Elemente in dieser Form miteinander
verbunden sind.
• Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt vor Verwendung vollständig aufgebaut ist. Überprüfen
Sie, dass alle Schrauben und Bolzen festgezogen sind und kontrollieren Sie dies regelmäßig.
• Überdrehen Sie die Schrauben nicht. Zu fest angezogene Schrauben können das Material
schädigen und zu Rissbildung führen.
• Um die Qualität zu erhalten und auch den Pflegeaufwand zu reduzieren empfehlen wir das
Produkt vor Sonne, Regen und Witterungseinflüssen zu schützen. Bei Nichtbenutzung sollten
Sie ihr Produkt trocken und geschützt lagern. Wir empfehlen eine geeignete Schutzhülle zu
verwenden, die eine ausreichende Luftzirkulation zuläßt, um Staunässe zu vermeiden.
• Sollten Sie keine regelmäßige Pflege und Wartung durchführen, reduzieren Sie die Lebensdauer
Ihres Produktes erheblich. Wir können für Folgeschäden, die aus mangelnder Wartung und
Pflege entstehen, keine Gewährleistung übernehmen.
• Achten Sie auf einen sicheren Stand, nur auf einem ebenen, festen und tragfähigen Untergrund
verwenden.
• ACHTUNG! Halten Sie Finger und Gliedmaßen von beweglichen Teilen fern, Quetschgefahr!
• Vergewissern Sie sich, dass die Klappfunktion ordnungsgemäß arretiert ist.
SICHERHEITSHINWEISE SPEZIELL FÜR BATTERIEN UND
AKKUGERÄTE
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp.
• Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
• Wenn die Batterien nicht genutzt werden, sollten Sie diese von anderen Metallgegenständen
wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Verbindung von einem Anschluss zum anderen herstellen
Hinweis:
Für
•
Kreuzschraubendreher benötigt.
ACHTUNG! Halten Sie beim Aufbau kleine Kinder fern,
•
Verletzungsgefahr!
Bitte beachten Sie, dass die Schrauben zunächst von Hand
•
eingesetzt und nur leicht angezogen werden, so dass die Schraube Halt
findet und die Elemente locker verbindet.
die
Montage
4
wird
ein
passender
www.DEUBAXXL.de