Nr.
Display
Bildsymbol
FULL
12
55
13
20
14
d
*Halten Sie die Taste
oder
Hinweis:
• Der Regler speichert alle veränderbaren Werte der Brennkurve automatisch ab.
• Drücken Sie innerhalb von 20 Sekunden keine Tasten, kehrt der Regler automatisch zum Ruhedisplay zurück.
Alle Änderungen werden sofort automatisch übernommen und gespeichert.
• Alternativ können Sie den Programmiermodus mit der Taste
starten, alle eingegebenen Änderungen werden jedoch automatisch gespeichert.
5.4.2.
Programmierung der Heizraten „FULL" & „END"
Sie können bei der Eingabe der 1. Aufheizrate (Rmp
auch „FULL" und „END" programmieren.
„FULL":
⇒ Bedeutet das schnellstmögliche Aufheizen oder ungeregelte, natürliche Abkühlen bei ausgeschalteten
Heizelementen.
⇒ Der Wert „FULL" liegt einen Schritt über dem Wert „999 °C/h". Halten Sie die Taste
Eingabe gedrückt, um schnell zwischen den angezeigten Werten zu wechseln.
Bedeutung
Abkühlrate Rmp
eingeben
Abkühltemperatur Tmp
eingeben
Programmspeicher
verlassen
f
bei der Eingabe gedrückt, um schnell zwischen den angezeigten Werten zu wechseln.
1
20 / 384 - DE -
Beschreibung
•
Drücken Sie die Tasten
Abkühlrate auszuwählen.
•
Die Abkühlrate erscheint im Hauptdisplay
„
1
als:
–
Abkühlrate) oder
3
•
Geben Sie bei der Abkühlrate
werden die Heizelemente ausgeschaltet
und der Ofen beginnt natürlich abzukühlen.
•
Geben Sie bei der Abkühlrate kein
(Programmende) ein, wird bei 150 °C die
Temperaturkontrolle im Regler beendet und
das Hauptdisplay zeigt daraufhin das Ende
des Brandes an. Alternativ können Sie den
Brand durch Drücken der Taste
beenden.
•
Drücken Sie die Taste
nächsten Programmschritt anzuwählen.
3
• Drücken Sie die Tasten
Temperatur auszuwählen.
• Tmp
muss niedriger als Tmp
3
•
Drücken Sie die Taste
Programmeingabe abzuschließen.
Der Programmspeicher wird verlassen und
der Regler springt im Hauptdisplay auf die
Grundanzeige zurück.
j
verlassen und den Brennvorgang sofort
), 2. Aufheizrate (Rmp
) oder der Abkühlrate (Rmp
2
d
f
und
999
"
„
FULL
"
(°C/h),
(ungeregelte
„
END
"
(Programmende).
FULL
„
j
g
, um den
d
f
und
sein.
2
g
, um die
) jeweils
3
d
f
oder
bei der
, um die
"
ein,
„
END
"
, um die