Télécharger Imprimer la page

Rohde ST 310 Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour ST 310:

Publicité

3.2.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Von schwersten Personen- und Sachschäden bis hin zum Tod als Folge der
Missachtung dieser Bedienungsanleitung.
GEFAHR
Von schwersten Personen- und Sachschäden bis hin zum Tod durch Arbeiten mit einer
nicht fachgerecht angeschlossenen Regelanlage und Ofen bzw. einer elektrisch defekten
Regelanlage und Ofen.
GEFAHR
Von schwersten Personen- und Sachschäden bis hin zum Tod.
Trennen Sie den Ofen und die Regelanlage vor Installation, Reinigungs-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten von der Stromversorgung.
GEFAHR
Heiße Oberfläche!
VORSICHT
Vor Personen- und Sachschäden:
Geräte-Abdeckung nicht öffnen. Im Gehäuse befinden sich keine Teile, die vom Benutzer zu
warten sind.
⇒ Beachten Sie die Vorgaben dieser Bedienungsanleitung!
⇒ Verwenden Sie die Regelanlage nur in technisch einwandfreiem Zustand!
⇒ Stellen Sie sicher, dass nur eine ordnungsgemäß angeschlossene Regelanlage in
Betrieb genommen wird.
⇒ Beachten Sie die Betriebsanleitung des Ofens, an dem die Regelanlage
angeschlossen werden soll.
⇒ Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Ofenherstellers.
⇒ Prüfen Sie den Ofen und die Regelanlage vor der ersten Inbetriebnahme und im
Betrieb regelmäßig auf ordnungsgemäßen und einwandfreien Zustand.
⇒ Lassen Sie den Ofen und die Regelanlage wiederkehrend (mind. 1x jährlich) auf
ordnungsgemäßen und einwandfreien Zustand prüfen.
⇒ Lassen Sie die Prüfungen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchführen.
⇒ Bei Schäden und Defekten nehmen Sie Regelanlage und Ofen nicht in Betrieb oder
setzen Sie beides umgehend still.
⇒ Achten Sie darauf, dass die Regelanlage niemals auf dem Ofen abgelegt werden
darf, sondern nur in der dafür vorgesehen Halterung positioniert werden darf.
⇒ Verlegen Sie das Kabel der Regelanlage so, dass es im laufenden Betrieb des Ofens
den heißen Außenmantel des Ofens nicht berührt.
⇒ Verlegen Sie das Kabel der Regelanlage niemals in dem Spalt zwischen dem
Edelstahlmantel und dem Bein des Fußgestells. Dies kann zu Beschädigungen des
Kabels oder zum Totalausfall der Regelanlage führen.
9 / 384 - DE -

Publicité

loading