Télécharger Imprimer la page

Rohde ST 310 Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour ST 310:

Publicité

5.3.3.
Ablauf des Brennprogramms
Nr.
Beschreibung
Nach Ablauf der Vorlaufzeit t
1
startet das Brennprogramm.
Der Temperaturanstieg erfolgt mit
der 1. eingegebenen und
2
aufsteigenden Heizrate Rmp
zum 1. Umschaltpunkt Tmp
Nach dem 1. Umschaltpunkt Tmp
wird mit der 2. eingegebenen und
aufsteigenden Heizrate Rmp
3
(Aufheizen) fortgesetzt, bis der
Ofen die Endtemperatur Tmp
erreicht.
Nach Erreichen der Endtemperatur
Tmp
verweilt der Ofen auf dieser
2
4
Temperatur, für die eingestellte
Haltezeit t
.
2
Danach führt der Regler die
5
Abkühlrate Rmp
3
Programmende aus.
Bemerkungen
Wird keine Vorlaufzeit eingegeben, dann startet das
0
Brennprogramm sofort.
⇒ Die Einstellung der Heizrate erfolgt in Werten zwischen 1 °C/h
und 999 °C/h oder als „FULL" (Volllastheizen) bzw. „END"
(Programmende).
⇒ Ist die eingegebene Temperatur Tmp
bis
1
Brennraumtemperatur, werden bei Programmstart automatisch
.
1
Rmp
Regler beginnt bei der 2. Aufheizrate Rmp
⇒ Die Einstellung der Heizrate erfolgt in Werten zwischen 1 °C/h
1
und 999 °C/h oder als „FULL" (Volllastheizen) bzw. „END"
(Programmende).
2
⇒ Die Eingabe der Temperatur erfolgt in Werten zwischen 0 °C
und 1400 °C (abhängig vom Ofenmodell und dessen
2
Maximaltemperatur).
⇒ Die Eingabe der Haltezeit erfolgt in Werten zwischen 00:00 h
(kein Halten) und 99:59 h.
⇒ In Abständen von 15 Sekunden erscheinen während der
Haltephase auf dem Display abwechselnd die Ofentemperatur
und die verbleibende Haltezeit.
Letzte Kontrollleuchte („Tmp
bis zum
Endtemperatur für das Programmende.
und Tmp
im Brennprogramm übersprungen und der
1
1
"): einstellbare Abkühltemperatur bzw.
3
17 / 384 - DE -
niedriger als die aktuelle
1
.
2

Publicité

loading