Tab. a --- Dem
Wasser
(Gew.--- % des Gesamtgemisches)
Äthylenglykol
0
(Gew. ---%)
Gefriertemperatur,
0
o
C (*)
Dichte des Gemisches
---
o
bei 20
C (*), kg/l
(*) Die Werte beziehen sich auf Shell Antifreeze 402. Für den Einsatz von an-
deren Marken beachte man die entsprechenden Daten.
Für die Wasserfüllungen im Kreislauf schlage man in der
Tab.1 Hydraulisches Volumen nach. Sollte am Gerät ein
Pufferspeicher vorhanden sein, das Hydraulikvolumen
des Tanks hinzufügen.
Abb. b --- Idealer Kaltwasserkreislauf
10a
10b
10c
Abb. c --- Bemessung des Anlagevolumens
Das optimale Gesamthydraulikvolumen der Anlage, in die der Liebert HPC- - M- - Kühler eingefügt ist, kann
wie folgt berechnet werden:
43 x Rt
V =
Xd
hierbei ist:
- -
V = erforderliches Anlagenvolumen
- -
Rt = Kühlleistung in kW
- -
Xd = am Regler eingestelltes Proportionalband in °C
Man beachte, dass das verlangte Mindestgesamtvolumen des Wassers (V) wenigstens gleich der Summe des
Hydraulikvolumens des Liebert HPC- - M- - Kühlers (Vm) und dem daran angeschlossenen Volumen des
Kaltwasserkreislaufs (Vpc) sein muss; sollte diese Bedingung nicht gegeben sein, muss ein Pufferspeicher
vorgesehen werden, dessen (Vpt, wie in der Abb. b idealer Kaltwasserkreislauf angegeben) Volumen, das
mindestens folgendem Wert entsprechen muss: Vpt=V- - Vm- - Vpc.
4
zuzusetzendes
Äthylenglykol
10
20
30
40
---4.4
---9.9
---16.6
---25.2
1.017
1.033
1.048
1.064
Nach dem
Auffüllen
abklemmen
10e
10d
12
MAN FÜLLE DEN KALTWASSERKREISLAUF IM-
MER MIT DEM ERFORDERLICHEN PROZEN-
TUALANTEIL VON GLYKOL ZUM ERREICHEN
50
DER MINDESTFROSTSCHUTZSICHERHEIT AM
INSTALLIERUNGSORT. EIN NICHTBEACHTEN
DIESES HINWEISES FÜHRT ZUM ERLÖSCHEN
---37.2
DER GEWÄHRLEISTUNG.
1.080
3.2 --- Anschlüsse der Ablassleitungen der Si-
cherheitsventile
Im Kühlkreis sind sowohl hochdruckseitig als auch nieder-
druckseitig Sicherheitsventile vorhanden: Der Ablass aus
diesen Ventilen muss über ein entsprechendes Rohr mit
einem mindestens gleich großen Durchmesser geleitet
werden, dessen Gewicht nicht auf dem Ventilkörper auf-
liegen darf. Man leite den Ablass in Bereiche, wo das aus-
tretende Medium für Personen keine Gefahr darstellt.
1
6
3
4
7
T
5
Vpt---Tank
VERBRAUCHER
9
1
Deutsch
2
3
Kühler
5
5
1
11
4
1
8
T