Télécharger Imprimer la page

Samsung MS23DG4504A Serie Manuel D'utilisation page 79

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Eingeschränkte Garantie
Samsung erhebt Gebühren für den Austausch eines Zubehörteils oder das Beheben kosmetischer
Fehler, wenn der Schaden am Gerät und/oder am Zubehörteil auf ein Verschulden des Kunden
zurückzuführen ist. Zu den von dieser Bestimmung betroffenen Teilen gehören:
• Gerätetüren, Griffe, äußere Verkleidungen oder Gehäuse, die beschädigt, zerkratzt oder gerissen
sind.
• Zerbrochene oder fehlende Drehteller, Führungsringe, Drehaufsätze oder Gitterroste.
Verwenden Sie das Gerät nur zu den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecken.
Die Warnungen und wichtigen Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch decken nicht
alle denkbaren Umstände und Situationen ab. Lassen Sie den gesunden Menschenverstand,
Vorsicht und die notwendige Sorgfalt nicht außer Acht, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen, warten und
einsetzen.
Da die folgenden Hinweise zum Betrieb für verschiedene Modelle gelten, können die
Eigenschaften des Mikrowellengeräts sich leicht von den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen unterscheiden, und es kann sein, dass nicht alle Warnhinweise zutreffen. Bei
Fragen oder Problemen wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum,
oder holen Sie sich Hilfe und Informationen online unter www.samsung.com.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich zum Erhitzen von Lebensmitteln. Das Gerät ist
ausschließlich für die Verwendung in Privathaushalten geeignet. Erwärmen Sie keine Textilien
oder mit Körnern gefüllte Kissen. Der Hersteller haftet für keinerlei Schäden, die durch
unsachgemäße oder falsche Nutzung des Geräts entstehen.
Halten Sie das Gerät stets sauber und instand, um Beschädigungen an den Geräteflächen und
unsichere Betriebsbedingungen zu verhindern.
Produktklassifizierung
Dieses ist ein ISM-Gerät der Gruppe 2 Klasse B. Die Definition von Gruppe 2 umfasst alle ISM-
Geräte, in denen Hochfrequenzenergie entsteht und/oder in Form elektromagnetischer Strahlung
zur Bearbeitung von Werkstoffen, für Funkenerosions- und Elektroschweißgeräte verwendet
wird.
Geräte der Klasse B sind zum Einsatz in Wohnbereichen und in Anlagen bestimmt, die direkt an
eine Niederspannungsversorgung angeschlossen sind, mit der Wohngebäude versorgt werden.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf einem
Elektro- oder Elektronikgerät, der Verpackung, Gebrauchsanweisung oder
dem Garantieschein weist darauf hin, dass das Elektro- oder Elektronikgerät
nicht im unsortierten Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden darf,
sondern einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss.
Sie sind verpflichtet, dieses Gerät und Zubehörteile einer vom Hausmüll
getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die
nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor der Abgabe an einer
Erfassungsstelle zerstörungsfrei vom Altgerät zu trennen.
Vertreiber von Elektro- oder Elektronikgeräten, einschließlich des
Lebensmitteleinzel-, Fernabsatz- und Versandhandels, sind ab einer
bestimmten Verkaufs-, Lager- bzw. Versandflächengröße gesetzlich
grundsätzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet,
wenn Sie bei dem Vertreiber ein neues Gerät kaufen oder es sich um ein
kleines Altgerät handelt, das bestimmte Maße nicht überschreitet. Nähere
Informationen und Einzelheiten zu diesen Rücknahmemöglichkeiten und-
pflichten erhalten Sie von dem jeweiligen Vertreiber.
Endnutzer einschließlich privater Nutzer wenden sich an ihren öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger, um in Erfahrung zu bringen, wo sie das
Altgerät für eine umweltfreundliche Entsorgung zurückgeben können.
Gewerblichen Endnutzern stehen zusätzliche herstellerspezifische
Möglichkeiten zur Rückgabe zur Verfügung, die sie direkt beim Hersteller
erfragen können.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig alle
personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät.
Infos über die Umweltverpflichtungen von Samsung und die regulatorischen Verpflichtungen für
Produkte, z. B. REACH, finden Sie auf unserer Nachhaltigkeitsseite unter www.samsung.com
Deutsch 7

Publicité

loading