Problem
Ursache
Gerät
Das Gerät erhitzt
Die Gerätetür ist offen.
nicht.
Beim Vorheizen tritt
Bei erstmaliger Verwendung
Rauch aus dem Gerät
des Geräts kann an den
aus.
Heizelementen Rauch
entstehen.
An den Heizelementen haben
sich Speisereste angesammelt.
Vom Gerät geht
Es werden Kunststoffbehälter
ein Brand- oder
oder Geschirrteile verwendet,
Kunststoffgeruch aus.
die nicht hitzebeständig sind.
Aus dem Gerät tritt
Speisereste oder
unangenehmer Geruch
Kunststoffteile sind im
aus.
Garraum angebrannt oder
geschmolzen.
Die Garergebnisse
Die Tür des Geräts wird im
des Geräts sind
Betrieb häufig geöffnet.
unzureichend.
Es wurden nicht die richtigen
Einstellungen des Geräts
programmiert.
Der Grill oder andere
Zubehörteile wurden nicht
richtig eingesetzt.
Das verwendete Geschirr oder
seine Größe ist ungeeignet.
Abhilfemaßnahme
Schließen Sie die Gerätetür, und
versuchen Sie es erneut.
Dies ist keine Fehlfunktion, und das
Problem sollte nach 2- bis 3-maliger
Verwendung des Geräts nicht mehr
auftreten.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und
entfernen Sie die Speisereste von
den Heizelementen.
Verwenden Sie für hohe
Temperaturen geeignete
Glasbehälter.
Führen Sie die Dampffunktion aus
und wischen Sie anschließend mit
einem trockenen Tuch nach.
Legen Sie zum schnellen Entfernen
der Gerüche eine Scheibe Zitrone
in das Gerät und starten Sie den
Betrieb.
Je öfter die Gerätetür im Betrieb
geöffnet wird, desto stärker sinkt
die Temperatur im Garraum,
sodass sich die Garergebnisse
verschlechtern.
Programmieren Sie die richtigen
Einstellungen des Geräts und
versuchen Sie es erneut.
Setzen Sie die Zubehörteile richtig
ein.
Verwenden Sie Geschirr mit flachem
Boden.
Problem
Ursache
Dampf
Ich kann während des
Wasser wird mit dem
Dampfgarens Wasser
Dampferhitzer erhitzt.
kochen hören
Wenn ich das
Nachdem das Dampfgaren
Dampfgaren
beendet ist, wird das Wasser
beende, gibt es ein
aus dem Dampferhitzer
ungewöhnliches
entfernt.
Geräusch.
Es tritt kein Dampf
Der Wasserzufuhrbehälter ist
aus.
nicht installiert.
Im Wasserzufuhrbehälter
befindet sich kein Wasser.
Informationscodes
Informationscodes
URSACHE
Bedienelemente wurden
C-d0
länger als 10 Sekunden
lang gedrückt.
HINWEIS
Wenn das Problem mit der vorgeschlagenen Lösung nicht behoben werden kann, wenden Sie sich
an das nächstgelegene SAMSUNG-Kundendienstzentrum.
Abhilfemaßnahme
Dies ist keine Fehlfunktion des
Geräts.
Dies ist keine Fehlfunktion des
Geräts.
Stellen Sie sicher, dass
der Wasserzufuhrbehälter
ordnungsgemäß installiert ist.
Befüllen Sie den Behälter mit
Wasser und versuchen Sie es erneut.
Abhilfemaßnahme
Reinigen Sie die Tasten, und überprüfen
Sie, ob sich auf der Oberfläche rund
um die Tasten Wasser angesammelt
hat. Wenn das Problem erneut auftritt,
schalten Sie das Mikrowellengerät 30
Sekunden lang aus und programmieren
Sie die Einstellungen neu. Wenn das
Problem erneut auftritt, wenden Sie
sich an das nächstgelegene SAMSUNG-
Kundendienstzentrum.
Deutsch 33