Télécharger Imprimer la page

SICE S 100 PL Manuel D'instructions page 162

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PRAKTISCHE HINWEISE,
EMPFEHLUNGEN UND WICHTIGE
INFORMATIONEN
ACHTUNG
Vor dem Gebrauch der Reifenmontiermaschine
S 100 PL lesen. Nachfolgend sind einige äußerst
wichtige Informationen aufgeführt, die die Arbeit
des Anwenders erleichtern und/oder eventuelle
Zweifel ausräumen helfen.
Hinweise
dass infolge einer übermäßigen Schmierung und/
oder aufgrund einer außergewöhnlichen Felgen-
hornform der Reifen an der Felge rutscht und sich
die Demontage somit schwierig gestaltet. Als erste
Hilfestellung ist es möglich, die Abdrückscheibe
von unten nach oben zu bewegen, um den Reifen
anzuheben. Zur Beschleunigung des Vorgangs kann
auch das manuelle Zubehörteil Help zwischen
Reifen und Felgenhorn eingefügt werden, das
eine rasche Positionierung des Reifenwulstes auf
die Felge und somit die Demontage ermöglicht
(Abb. 12).
tage nicht, den Reifenwulst vollständig umzustül-
pen, um die Demontagephase zu beginnen, ist es
möglich, dass der Reifen gegenüber dem für die De-
montage vorgesehenen Bereich noch oder erneut
um 180° eingedrückt ist. In diesem Fall müssen
die optimalen Bedingungen wiederhergestellt
werden, d.h., der Reifenwulst muss im Felgenbett
einliegen. Hierzu können verschiedene Werkzeuge
verwendet werden (mitgelieferte Klemme, Zange,
144
Wulstniederhalter, Hebel) (Abb. 12A).
11a
tage nicht, den Reifenwulst wirksam festzuhalten,
um die Demontagephase zu beginnen, ist es
möglich, dass der Reifen noch im unteren Bereich
eingedrückt ist. Hierbei empfiehlt es sich, die Ab-
drückscheibe von unten nach oben zu bewegen,
um den Reifen sowohl erneut abzudrücken als
auch besser festzuhalten (Abb. 12B).
-
Betriebs- und Wartungseinleitung S 100 PL
12
12a
-
12b

Publicité

loading