Télécharger Imprimer la page

SICE S 100 PL Manuel D'instructions page 161

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

muss das Rad mit nach oben gerichteter geringerer
Breite C auf das Spannfutter positioniert werden.
A
A
A
B
A
Betriebs- und Wartungseinleitung S 100 PL
C
A
B
B
C
C
B
C
D
11
Spezielle Hinweise
Im Handel sind bestimmte Rädertypen erhält-
lich, für die besondere Vorgehensweisen im Ver-
gleich zur Standardprozedur zu beachten sind.
Es handelt sich hierbei in erster Linie um fol-
gende Rädertypen:
Räder mit Leichtmetallfelgen: Einige Räder
weisen Leichtmetallfelgen mit stark reduziertem
oder sogar fehlendem Felgenbett A auf - Abb.
11B. Diese Felgen sind nach den Vorgaben des
zur Zertifikation der Konformität des Reifens mit
Staaten und Kanada nicht zugelassen (die Räder
dieses Typs dürfen nicht auf diesen Märkten
vertrieben werden).
GEFAHR
Bei der Montage des Reifens ist mit äußerster
Vorsicht vorzugehen. Die Felge und/oder der
Reifen können ohne Vorwarnung geschädigt
werden, wodurch die Gefahr des Reifenber-
stens in der Füllphase besteht.
Europäische Hochleistungsräder (mit asym-
metrischen Hump) - Abb.11-C: Einige Räder
europäischen Fabrikats weisen Felgen mit sehr
stark ausgeprägtem Hump C auf - mit Ausnahme
an der Ventilöffnung A, auf deren Seite der
Hump B weniger ausgeprägt ausfällt. An diesen
Rädern muss das Abdrücken zunächst an der
Ventilöffnung sowohl an der Ober - als auch an
der Unterseite erfolgen.
Räder mit System zur Meldung niedrigen Drucks
- Abb.11-D: Siehe Kapitel „Vorgehensweisen für
Räder mit Ventil- oder Band-Drucksensor".
HINWEIS
Für die Arbeit an schwachen Felgen (unter
„schwach" versteht man das Vorhandensein
eines Mittellochs mit dünnen und überstehen-
den Seitenrändern - siehe seitliche Abb.)
oder Felgen mit nicht durchgehendem Rand
empfiehlt sich die Verwendung des Zubehörs
Universalflansch für geschlossene Felgen.
145

Publicité

loading