Verwenden Sie kein Benzin oder entflammbare Lösungsmittel zum Reinigen, benutzen Sie statt-
dessen immer nicht entflammbare und ungiftige Lösungsmittel.
Begrenzen Sie den Gebrauch von Druckluft auf ein Minimum und schützen Sie sich mit einer
Schutzbrille mit Seitenschutz.
Verwenden Sie zum Leuchten für die Kontrollen und Wartungsarbeiten niemals offene Flammen.
Vergewissern Sie sich nach jedem Wartungseingriff und jeder Einstellung, dass kein Werkzeug
oder Fremdkörper zwischen den Bewegungselementen des Pedelecs geblieben ist.
Dieses Handbuch liefert keine ausführlichen Informationen zur Demontage und außerordentli-
chen Wartungsmaßnahmen, die nur vom Personal des Kundendienst des autorisierten Händlers
durchgeführt werden dürfen.
Der Kundendienst kann alle Anleitungen geben und auf alle Fragen antworten, die Sie brau-
chen, um Ihr Pedelec zu pflegen und perfekt funktionstüchtig zu erhalten.
VORSICHT
Reinigung
Das Reinigen des Pedelecs ist nicht nur eine Frage des „Glanzes", sondern erlaubt auch, eventu-
elle Mängel sofort zu entdecken.
Waschen Sie das Produkt, aus dem unbedingt der Akku herausgenommen worden sein muss,
vorzugsweise mit einem weichem Schwamm und/oder Lappen und Wasser. Sie können einen
spezifischen neutralen Reiniger hinzufügen und Sie müssen besonders vorsichtig bei den elekt-
ronischen Teilen vorgehen.
Es ist absolut verboten Druckwasserstrahlen auf die elektrischen Teile, den Motor, den Dis-
play und den Akku zu richten. Nach dem Waschen ist es wichtig alle gewaschenen Teile, den
Rahmen und die Bremsflächen der Felgen sorgfältig mit einem zweiten weichen Lappen und/
oder mit auf niedrigen Druck eingestellter Druckluft zu trocknen und zu kontrollieren, dass die
elektrischen Bauteile trocken sind.
Flecken am Rahmen des Produkts wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab. Falls die Flecken
nicht weggehen, tragen Sie eine neutrale Seife auf, bürsten Sie sie mit einer Zahnbürste ab und
wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
Reinigen Sie das Produkt nicht mit Alkohol, Benzin, Petroleum oder anderen ätzenden und flüch-
tigen chemischen Lösungsmitteln, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.
GEFAHR
Alle Reinigungsmaßnahmen am Pedelec dürfen nur mit herausgenommenem Akku durchge-
führt werden.
Das Eindringen von Wasser in den Akku kann zu Schäden an internen Schaltkreisen, Brand-
oder Explosionsgefahr führen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Wasser in den Akku eindringt,
verwenden Sie den Akkus nicht mehr und senden Sie ihn zur Überprüfung an den Kundendienst
oder an den Händler zurück.
233