Die partiellen Verwendungsdaten (TRIP - AVG -MAX) stellen sich beim Abschalten des Displays
automatisch auf Null.
Ladestandanzeige des Akkus
Der Akkuladestand wird auf dem Display mit einer Segmentzahl von 0 bis 5 angezeigt.
Wenn alle 5 Segmente leuchten, ist der prozentual festgelegte und unmittelbar gemessene
Ladeintervall des Akkus auf dem Maximum.
Die Verringerung der Segmente zeigt an, dass der Akkustand sinkt und die Autonomie sich
verringert.
Der angezeigte Ladestand des Akkus kann abhängig von der Verwendung des Pedelecs
schwanken. Wenn man zum Beispiel eine Steigung hochfährt, kann der angezeigte Stand rasch
sinken, da der Akkuverbrauch merklich höher ist.
Die einzelnen Segmente zeigen den spezifischen, unmittelbar gemessenen Ladeintervalls des
Akkus an, anhand dessen jedoch nicht unbedingt bestimmt werden kann, wie viel Autonomie
noch übrig geblieben ist.
Anzeige für Betriebsstörung
Wenn es zu einer Betriebsstörung des elektrischen und/oder elektronischen Systems des
Produkts kommt, leuchtet auf dem Display die Kontrollleuchte Error und es wird ein Fehlercode
angezeigt.
Fehlercode
2
3
4
7
8
10
11
17
18
19
20
Konfigurierung der Parameter
Drücken Sie die Taste M mindestens 3 Sekunden lang, um das Konfigurierungsmenü zu öffnen.
Dann drücken Sie kurz die Taste M, um die Eingabe zu bestätigen und den nächsten konfigurier-
baren Parameter zu sehen.
Wählen Sie den gewünschten Wert für den einzelnen Parameter über die Tasten + oder - aus
und bestätigen Sie durch Drücken der Taste M (kurz, um zum folgenden Parameter weiterzuge-
hen).
Beschreibung der Störung
Störung Gebrauch Hebel für Laufunterstützung
Störung Bremssensor
Störung Steuergerät
Überhitzung Steuergerät
Hochspannungsschutz (Spannung über Schwellenwert)
Störung Motor (zu hohe Stromaufnahme)
Störung Hallsensor Motor
Kommunikationsfehler Kabel Display-Steuergerät
Kommunikationsfehler Programmierung Display-Steuergerät
Störung Bremssensor
Motorsperre
218