Andere Verwendungsarten oder die Erweiterung seiner vorgesehenen Verwendung entspre-
chen nicht dem vom Hersteller gedachten Bestimmungszweck, weswegen der Hersteller nicht
für daraus entstehende Schäden haftbar gemacht werden kann.
Die Autonomie des mit dem Pedelec gelieferten Akkus, das heißt die Strecke in km, die man mit
einer Akkuladung fahren kann, variiert merklich mit den spezifischen Verwendungsmodalitäten
(befördertes Gesamtgewicht, die vom Fahrer zugesteuerte Muskelkraft, die eingestellte Unter-
stützungsstufe Häufigkeit Starts/Neustarts), den mechanischen und elektrischen Bedingungen
des Produkts (Druck und Verschleiß der Reifen, Leistungsstufe des Akkus) und den externen
Einflüssen (Gefälle und Straßenbelag, atmosphärische Bedingungen).
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch sorgfältig, dass die Bremsen funktionieren und nicht
abgenutzt sind, prüfen Sie den Reifendruck, die Abnutzung der Reifenprofile und den Ladestand
des Akkus.
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass alle angeschraubten Teile fest sitzen. Die Schraubenmuttern
und andere selbstsichernde Befestigungen können sich lockern, deswegen müssen sie regel-
mäßig kontrolliert und nachgezogen werden.
Wie alle mechanischen Komponenten unterliegt auch dieses Produkt einem gewissen Ver-
schleiß. Verschiedene Materialien und Bauteile können auf Verschleiß oder Ermüdung unter-
schiedlich reagieren. Wenn die Nutzdauer eines Bauteils überschritten wird, kann es plötzlich
brechen oder reißen und den Benutzer verletzen. Risse, Kratzer oder Farbveränderungen in
stark beanspruchten Bereichen deuten darauf hin, dass die Lebensdauer des Bauteils erreicht
ist und es ersetzt werden muss.
VORSICHT
Zulässige Geschwindigkeit
Die vom Gesetz zugelassene Höchstgeschwindigkeit ist 25 km/h.
Das Steuergerät ist so konfiguriert, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht geändert werden
kann.
Eventuelle, vom Hersteller nicht genehmigte Eingriffe am Steuergerät führen nicht nur zum
Verfall der Garantie, sondern befreien den Hersteller auch von jeder Haftung für Personen- und
Sachschäden durch oder mit dem Produkt.
GEFAHR
Unfallgefahr
Halten Sie eine Ihren Fähigkeiten entsprechende Geschwindigkeit und Fahrweise ein, fahren
Sie mit dem Pedelec niemals schneller als 25 km/h, um schwere Schäden und Unfälle, bei de-
nen Sie selbst oder andere Personen verletzt werden können, zu vermeiden.
199