Wird die Stufe HIGH ausgewählt, liefert der Motor die höchste Tretunterstützung; die Stufen LOW
und MED liefern niedrige Tretunterstützungsstufen.
Ein-/Ausschalten der Lichter
Drücken Sie die LIGHT-Taste mindestens 1 Sekunde lang, um das Vorderlicht und das Rücklicht
(wenn vorhanden), ein- oder auszuschalten.
Ladestandanzeige des Akkus
Der Ladestand des Akkus wird auf dem Display innerhalb des Wertebereichs L (Low) und H
(High) mit einer Zahl leuchtender Leds zwischen 0 und 4 angezeigt.
Wenn alle 4 Leds leuchten, ist der prozentual festgelegte und unmittelbar gemessene Ladeinter-
vall des Akkus auf dem Maximum.
Die Verringerung der Anzahl der gleichzeitig leuchtenden LEDs zeigt an, dass der Akkustand
sinkt und die Autonomie sich verringert.
Der angezeigte Ladestand des Akkus kann abhängig von der Verwendung des Pedelecs
schwanken. Wenn man zum Beispiel eine Steigung hochfährt, kann der angezeigte Stand rasch
sinken, da der Akkuverbrauch merklich höher ist.
Die einzelnen Leds zeigen den spezifischen, unmittelbar gemessenen Ladeintervalls des Akkus
an, anhand dessen jedoch nicht unbedingt bestimmt werden kann, wie viel Autonomie noch
übrig geblieben ist.
Display LCD - CDC13-BT
•
Übersicht über die Tasten und Symbole
1. Kontrollleuchte eingeschaltetes Licht
2. Assist: Anzeige der ausgewählten
Tretunterstützungsstufe (numerischer
Wert)
3. Error: Kontrollleuchte Betriebsstörung
4. Kontrollleuchte Eingeschaltete
Laufunterstützung
5. Digitaler Tachometer: Anzeige der
unmittelbar gemessenen Geschwindigkeit
beim Fahren bzw. Schieben (km/h oder
MPH)
6. AVG: Anzeige der während
des Fahrens aufgezeichneten
Durchschnittsgeschwindigkeit (km/h oder
MPH)
7. MAX: Anzeige der während des Fahrens
aufgezeichneten Höchstgeschwindigkeit
(km/h oder MPH)
8. TRIP: Anzeige der Teilentfernung der
Strecke (km oder Mile)
9. ODO: Anzeige der Gesamtentfernung der
Strecke (km oder Mile)
10. Laufmodus entsprechend der ausgewählten
Tretunterstützung (ECO-STD-Turbo)
11. Anzeige des Akkuladestands
12. M: Modustaste (MODE)
13. Taste zum Verändern und/oder Verringern des
Werts (-)
14. ON/OFF-Taste
15. Taste zum Verändern und/oder Erhöhen des
Werts (+)
216