• DISPLAY LCD - APT 500S
Übersicht über die Tasten und Symbole
1. AVG: Anzeige der während des Fahrens aufge-
zeichneten Durchschnittsgeschwindigkeit (km/h
oder MPH)
2. MAX: Anzeige der während des Fahrens aufgezeich-
neten Höchstgeschwindigkeit (km/h oder MPH)
3. Digitaler Tachometer: Anzeige der unmittelbar
gemessenen Geschwindigkeit beim Fahren bzw.
Schieben (km/h oder MPH)
4. Kontrollleuchte eingeschaltete Lichter
5. Kontrollleuchte Sofortabschaltung des Motors
durch Betätigen des Bremshebel mit Cut-off-Sen-
sor (wenn vorgesehen)
6. Anzeige des Akkuladestands
7. Anzeige der ausgewählten Tretunterstützungs-
stufe (numerischer Wert) oder Anzeige für die
Aktivierung der Laufunterstützung (P)
Beschreibung der Funktionen
Ein-/Ausschalten des Displays
Drücken Sie die ON/OFF-Taste für mindestens 1 Sekunde, um den Display ein- oder abzuschalten.
Wahl der Tretunterstützungsstufe
Drücken Sie die Taste + oder -, um die ausgewählte Tretunterstützungsstufe höher oder niedriger
zu stellen.
Der Display ist auf 5 Tretunterstützungsstufen zur Auswahl konfiguriert (Werte zwischen 1 und 5).
Bei der Tretunterstützungsstufe 1 liefert der Motor die elektrische Mindestunterstützung.
Bei der Tretunterstützungsstufe 5 liefert der Motor die maximale elektrische Unterstützung.
Wenn man die Stufe 0 auswählt, schaltet sich der Motor ab.
Beim Konfigurieren des Displays kann man den Parameter für den Intervall zwischen den aus-
wählbaren Tretunterstützungsstufen ändern: 0-3, 0-5 und 0-9.
Die Optionen verändern nicht den Mindestwert und den Höchstwert der elektrischen Unterstüt-
zung vom Motor, sondern erlauben nur eine Neuaufteilungg der unterschiedlichen Tretunterstüt-
zungsstufen zwischen den beiden Werten, wie in der Tabelle unten zu sehen:
8. Kontrollleuchte für die Einschaltung der Tretunter-
stützung gleich oder über 1
9. Kontrollleuchte Betriebsstörung
10. Time: Anzeige der Gesamtfahrzeit (Stunden:Min-
ten)
11. ODO: Anzeige der Gesamtentfernung der Stre-
cke (km oder Mile)
12. TRIP: Anzeige der Teilentfernung der Strecke (km
oder Mile)
13. Taste zum Verändern und/oder Verringern des
Werts (-)
14. Taste zum Verändern und/oder Erhöhen des
Werts (+)
15. M: Modustaste (MODE)
16. ON/OFF-Taste
220