Wichtige Kontrollen
Vor jeder Inbetriebnahme
Während der Arbeit
WARNUNG
Gefahr der Personenverletzung durch Fehlinstruktion. Diese Betriebsanleitung ersetzt das
Sicherheitshandbuch nicht! Es wird vorausgesetzt, dass das Sicherheitshandbuch gelesen
und verstanden worden ist.
•
Ölstand im Motor prüfen (siehe Seite 18). Kontrolle auf ebenem Boden durchführen.
•
Kraftstofftank auffüllen.
•
Bremsprobe durchführen (vorher Bremspedal mindestens 2× ganz durchtreten).
•
Reifenluftdruck: Luftdruck nach Tabelle wählen (siehe Seite 14).
•
Öldruck und Batterieladung überwachen. Bei Aufleuchten Motor sofort abstellen.
•
Kühlwassertemperatur überwachen: max. 107 °C (Thermometer).
•
Kühler und Luftansauggitter wenn nötig reinigen.
3