Arbeit
Fahrtechnik allgemein
Ziehen von Anhängern
WARNUNG
Gefahr der Personenverletzung durch Fehlinstruktion. Diese Betriebsanleitung ersetzt das
Sicherheitshandbuch nicht! Es wird vorausgesetzt, dass das Sicherheitshandbuch gelesen
und verstanden worden ist.
Der Transporter TP48 weist eine aussergewöhnliche Standfestigkeit auf. Folgendes gilt es
jedoch zu beachten:
•
Vor der Arbeit:
-
Unbekanntes oder stark geneigtes Gelände vor dem Befahren abschreiten und auf
genügende Trag- und Haftfähigkeit des Untergrundes prüfen.
•
Während der Arbeit:
-
Bei starker Hangneigung das Längsdifferenzial sperren.
-
Wenn ein Rad im Gelände durchdreht, die Differenzialsperre betätigen.
-
Bei übermässiger Abtrift der Vorderräder am Hang nur die Vorderachse sperren.
-
Die Wendeplätze an Stellen mit möglichst wenig Gefälle legen.
-
Die Arbeit so einteilen, dass Stellen mit der grössten Hangneigung nicht mit dem vol-
len Aufbaugerät befahren werden müssen.
Grundsätzlich ist der TP48 auch zum Ziehen von Anhängern geeignet.
Max. Anhängergewicht: siehe "Gewichte" Seite 5.
WARNUNG
Beim erstmaligen Ankuppeln eines Anhängers sich vergewissern, dass bei enger Kurven-
fahrt keine Beschädigungen an Fahrzeug und Anhänger entstehen. Die Hydraulik- und
Bremsleitungen zum Anhänger dürfen in keinem Falle angespannt sein oder knicken.
21