Wartungsplan
Tägliche Kontrollen siehe Seite 3
„Vor jeder Inbetriebnahme" und „Während der Arbeit"
Blick unter das Fahrzeug, Sichtprüfung auf Ölaustritt an Motor,
Getrieben und Achsen
Reifendruck kontrollieren
Batterie-Säurestand kontrollieren
Elektrische Anlage kontrollieren
Stand Bremsflüssigkeit prüfen (DOT 4 oder höher)
Bremsflüssigkeit wechseln (DOT 4 oder höher; mind. alle 2 Jahre)
Bremsbeläge prüfen lassen
Nippel schmieren, Gelenkstellen ölen
Schauglas am Kraftstoffwasserabscheider kontrollieren
Kraftstofffilter wechseln
Kraftstofftank durchspülen
Luftfilterpatrone wechseln
Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter kontrollieren
Kühlsystem reinigen und Kühlgemisch ersetzen (mind. alle 2 Jahre)
Spannung des Keilriemens am Motor prüfen
Ventilspiel prüfen
Zylinderkopfsschrauben nachziehen
Fahrkupplungsspiel kontrollieren
Zapfwellenkupplungsspiel kontrollieren
Schrauben und Muttern kontrollieren (inkl. Radmuttern)
Motoröl wechseln (mind. 1× pro Jahr)
Ölfilterpatrone Motor wechseln
Dichtheit des Saugschlauches für Motor-Verbrennungsluft
kontrollieren
Ölfilter wechseln (Druckfilter)
Saug-Grobfilter für das Öl des Schaltgetriebes reinigen
Getriebeöl kontrollieren (Vorder-, Hinterachse, Längsdifferenzial)
Getriebeöl wechseln (Vorder-, Hinterachse, Längsdifferenzial)
Getriebe-/Hydrauliköl kontrollieren
Getriebe-/Hydrauliköl wechseln (mind. 1× pro Jahr)
Sämtliche Schläuche (Hydraulik, Luft, Kühler, Brennstoff, Bremsflüs-
sigkeit) auf Abnützung, Scheuerstellen, mechanische Beschädigung
usw. überprüfen (mind. 1× pro Jahr) und wenn nötig ersetzen
X = durch Ihren Aebi-Händler
*) = weicht von der Bedienungsanleitung des Motors Kubota ab
Stand des Betriebsstundenzählers
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
14
13
13
13
X
18
*)
*)
13
*)
13
13
13
X
X
13
13
18
18
18
18
18
17