Deutsch
Personal
Vorbereitung, Montage, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung, Instandhaltung und
Servicearbeiten dürfen nur von fachlich geeignetem Personal durchgeführt werden.
Alle Personen, die mit dem Mess-System zu tun haben, müssen die
Sicherheitshinweise und die für sie wichtigen Teile des Betriebshandbuchs kennen
und beachten.
Der Betreiber muss das Bedienpersonal anhand des Betriebshandbuchs unterweisen,
mit der Verpflichtung, sämtliche Vorschriften und Anweisungen einzuhalten.
Parameteränderung
Die Funktionsweise des Mess-Systems wird durch Parameter festgelegt. Die
Parameter dürfen nur von Personen geändert werden, die mit der Arbeitsweise des
Gerätes vertraut sind (z.B. durch Schulung bei SCHENCK). Falsch eingestellte
Parameter können bei angeschlossenen Steuerungen zu Gefährdungen von
Personen oder zu Sachschäden führen. Darüber hinaus können sie den Wägebetrieb
erheblich stören.
Passwort
Die Parameter werden per Passwort vor unbefugter Änderung geschützt. Der
Betreiber des Mess-Systems muss auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit
dem Passwort achten.
Quittieren von Ereignismeldungen
Ereignismeldungen dürfen nur quittiert werden, wenn die Ursache des Ereignisses
beseitigt ist.
Achten Sie vor der Quittierung eines Ereignisses darauf, daß angeschlossene
Peripheriegeräte ordnungsgemäß arbeiten. Insbesondere angeschlossene
Steuerungen müssen in einem definierten, sicheren Zustand sein.
Wartung und Instandhaltung
•
Es sind alle an der Waage angebrachten Warn- und Hinweisschilder zu
beachten.
•
Vor Arbeiten an der mechanischen Ausrüstung oder Peripheriegeräten
(insbesondere Steuerungen) muss das Mess-System abgeschaltet werden.
Es sind Messnahmen zu treffen, die ein unbeabsichtigtes Einschalten des
Mess-Systems ausschließen.
•
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen dürfen nur im spannungsfreien
Zustand durchgeführt werden (Netzstecker ziehen!).
•
Die Geräte dürfen nur in den vorgesehenen Gehäusen betrieben werden, da
sonst die Gefahr der Berührung spannungsführender Teile besteht.
Nässe und Feuchtigkeit
Alle Teile der Waage, insbesondere die elektrischen Teile, müssen vor Nässe und
Feuchtigkeit geschützt werden, wenn die Gehäuse geöffnet werden, z.B. bei
Wartungs- und Servicearbeiten. Ansonsten müssen die Schutzarten der Gehäuse
beachtet werden.
Konstruktive Änderungen
Wenn Sie das Mess-System konstruktiv verändern oder durch Komponenten
ergänzen, die nicht von SCHENCK geliefert werden, übernimmt SCHENCK keine
Haftung und keine Garantie. Dies gilt insbesondere für Änderungen, die die
Betriebssicherheit des Mess-Systems beeinflussen können.
Austausch von Teilen
Müssen bei einer Reparatur Teile ausgetauscht werden, so dürfen nur Original-
Ersatzteile von SCHENCK verwendet werden. Werden andere Ersatzteile verwendet,
erlischt die Garantie.
BV-H2322 AA
0630
- 2 -
®
DISOMAT
Opus – Operating Instructions
© Schenck Process GmbH, Darmstadt
Sicherheitshinweise