Deutsch
Tastenfunktionen im Steuerblock
Funktion
Taste(n)
[NACH-UNTEN]:
Grundstellung: Menübaum aufrufen
Menübaum:
[SHIFT] + [NACH-UNTEN]:
Grundstellung: n/a
Menübaum:
[NACH-OBEN]:
Grundstellung: Funktionstaste [F1] = <Funktion gemäß
Menübaum:
[SHIFT] + [NACH-OBEN]:
Grundstellung: Funktionstaste [F4] = <Funktion gemäß
Menübaum:
[NACH-LINKS]:
Grundstellung: Funktionstaste [F2] = <Funktion gemäß
Menübaum:
®
DISOMAT
Opus – Operating Instructions
© Schenck Process GmbH, Darmstadt
a) Keine Funktion gestartet: Eine Ebene nach
unten bewegen (Untermenü aufrufen).
b) Funktion gestartet: n/a
a) Keine Funktion gestartet: n/a
b) Funktion gestartet: 'ABBRECHEN'. Mit dieser
Tastenkombination können Sie jede Funktion
abbrechen; evtl. gemachte Eingaben werden dabei
verworfen. Bei Funktionen mit mehrteiligen
Eingaben müssen Sie diese Tastenkombination
gegebenenfalls mehrmals drücken; mitunter ist auch
noch eine Speichern-Abfrage zu bestätigen.
Hiermit gelangen Sie aber nicht in die
Grundstellung zurück.
Funktionsvariante>
a) Keine Funktion gestartet: Eine Ebene nach oben
bewegen (Untermenü verlassen). Aus der obersten
Ebene gelangt man wieder in die Grundstellung
zurück.
b) Funktion gestartet: n/a
Funktionsvariante>
a) Keine Funktion gestartet: Von jeder Stelle aus
Rücksprung in die Grundstellung
(Gewichtsanzeige).
b) Funktion gestartet: Rücksprung in
vorhergehendes Eingabefeld.
Funktionsvariante>
a) Keine Funktion gestartet: Innerhalb einer Ebene
nach links bewegen..
b) Funktion gestartet: In einem Rollfeld nach links
rollen; in einem Eingabefeld Cursor eine Position
nach links schieben.
Bedienung - Allgemein
0630
BV-H2322 AA
- 9 -