Schenck Process DISOMAT Opus Instructions De Service page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Das zugehörige Fahrzeug-Kennzeichen wird zur Kontrolle angezeigt:
Fahrzg.: DA-CS 4567
Korrigieren Sie gegebenenfalls und bestätigen Sie.
b) Sie erinnern sich nicht an die Speicher-Nummer:
Bestätigen Sie den Vorgabewert (Nummer: 0).
Sie werden daraufhin aufgefordert, das Fahrzeug-Kennzeichen erneut einzugeben.
Fahrzg.: DA-CS 4567
(maximal 10stellig)
Bestätigen Sie Ihre Eingabe
ZEUS zeigt jetzt die Wägebereitschaft an.
Weiter: Wiegen
Weiter: Gewicht
Es sei denn
das Fahrzeug war noch nicht bei der Erstwägung, dann erfolgt Rückkehr in
den Grundzustand.
die Eingabe der Materialkennung bei der Erstwägung wurde übergangen, Sie
haben erneut die Möglichkeit, das Wägegut zu bezeichnen (siehe
Erstwägung, Wägegut bezeichnen).
Zugehörigen Wiegeschein in den Drucker legen und bestätigen, der Erst-
/Zweitwägevorgang ist damit abgeschlossen.
Einmalwägung
Ihre Arbeitsschritte sind
Neuen Wiegeschein in Drucker einlegen
Fahrzeug identifizieren
Leergewicht vorgeben
Wägevorgang freigeben
Drucken
Wird das Fahrzeug entladen, so führen Sie die Einmalwägung bei Ankunft des
Fahrzeuges durch, ansonsten bei der Ausfahrt.
Grundzustand, ZEUS Anzeigefeld:
B 12,50 t
Sie gehen wie folgt vor:
Funktionstaste F3 drücken (Einmalwägung duchführen).
BV-H2322 AA
0630
- 28 -
Bedienung - Waagenspezifisch
®
DISOMAT
Opus – Operating Instructions
© Schenck Process GmbH, Darmstadt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières