Schenck Process DISOMAT Opus Instructions De Service page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Fahrzeug identifizieren
Sie werden aufgefordert, das Fahrzeug-Kennzeichen einzugeben (LKW-oder
Waagonnummer).
Beispiel:
Fahrzg.: DA-CS 4567
(maximal 10stellig)
Bestätigen Sie.
Wägegut bezeichnen (Material, Sorte)
Sie werden aufgefordert das Material auszuwählen. Das Material kann zur
Bilanzierung verwendet werden (das Wägeergebnis vorbereiteter Materialien,
Kennungen 1 bis 25, wird aufsummiert) und auf dem Wiegeschein ausgedruckt:
Sorte:0
(Zahl von 0...25 oder -1)
Materialbezeichnung sind mit den Kennungen 1 bis 25 in Ihrem ZEUS bereits
vorbereitet, näheres hierzu siehe Weitere Funktionen.
Beispiel:
Sorte:3
Nicht vorbereitete Materialien können Sie mit Eingabe der Sortenkennung -1 direkt
bezeichnen:
Sorte:-1
Bestätigen Sie den Vorschlag (0 = keine Materialangabe) oder überschreiben Sie.
Bei Eingabe von -1 werden Sie aufgefordert, die Materialbezeichnung für den
Ausdruck auf dem Wiegeschein einzugeben:
Text: ________
(maximal 12stellig)
Beenden Sie die Materialeingabe.
Sie werden aufgefordert, das Leergewicht des Fahrzeuges einzugeben,
überschreiten Sie den vorgeschlagenen Wert:
Gewicht 0,00t
Bestätigen Sie Ihre Eingabe.
®
DISOMAT
Opus – Operating Instructions
© Schenck Process GmbH, Darmstadt
Bedienung - Waagenspezifisch
0630
BV-H2322 AA
- 29 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières