Deutsch
Tätigkeit
5. Wägen und Drucken
6. Tara löschen
Alternativ kann auch
•
eine reine Bruttowägung durchgeführt werden: Die Funktionen 'Tara
speichern' und 'Tara löschen' entfallen.
•
das bekannte Leergewicht eines Behälters oder einer Palette von Hand
eingegeben werden. Statt der Funktion 'Tara speichern' wird die Funktion
'Tarawert von Hand eingeben' (Taste [F1]) benutzt.
•
das bekannte Leergewicht des Behälters oder der Palette aus einer Liste von
abgespeicherten Tarawerten abgerufen werden. Statt der Funktion 'Tara
speichern' wird die Funktion 'Tarawert aus Liste wählen' (Taste [F3]) benutzt.
1.4.5.3 Bedientätigkeiten
In diesem Abschnitt werden die regulären Tätigkeiten der Bedienung erläutert. Dies
sind
•
Handtara eingeben
•
Beizeichen eingeben
•
Drucken
Andere reguläre Bedienabläufe sind im Handbuch BV-H2313, Kap. 4.2 erläutert.
Dies sind
•
Festtara wählen
•
Fehler quittieren
Handtara eingeben
Bei der Stückgutwaage können Sie den Wert für Handtara auf zwei Wegen eingeben.
•
mit Funktionstaste F1
•
im Menübaum unter dem Menüpunkt '8:Handtaraeingabe'
Die Art der Eingabe ist bei beiden Wegen gleich.
®
DISOMAT
Opus – Operating Instructions
© Schenck Process GmbH, Darmstadt
Anzeige (z.B.)
Taste(n); Bemerkungen
Eingabe übernehmen mit Taste
dto.
dto.
dto.
B 308,5 kg
Wägung ist beendet. Das Wägegut
kann von der Waage genommen
werden; die Waage ist für die
nächste Wägung bereit.
Bedienung - Waagenspezifisch
+
0630
BV-H2322 AA
- 23 -